ich habe eine die aufgabe bekommen für die kaliebrierung einer spannungsmessung ein referenzspannungsarray zu entwickeln, nur habe ich leider nicht die blasseste ahnung wie ich das anstellen soll! vielleicht könnt ihr mir dabei ja helfen!?
hier die aufgabenbeschreibung (wäre nett wenn ihr euch es zumindest durchlesen könntet

Das Spannungsnetzwerk muss über einen Multiplexer (z.B. MAX333CCP) geschaltet werden. Die Referenzspannungsquellen sie wie folgt zu wählen : 1,25V, 2,5V, 5V, 10V
Maximale Abweichung der Ausgangsspannung 0,1mV bei 10mA, maximale Kosten je Spannungsregler 10€.
Versorgumg der Bauteile über 15V Festspannungsregler und 24V Netzteil. Die Referenzspannungsquellen sind so zu wählen, dass keine äußere Beschaltung notwendig ist.
Funktionsbeschreibung:
1. An die Schaltung wird eine TTL Bitkombination über Digitalausgänge gesendet.
2. Die Schaltung gibt je nach Bitkombination eine Referenzspannung an den Ausgang durch
3. Die Spannung wird am Analogeingang der zu kalibrierenden Messkarte gemesse.
dann muss ich noch software dafür schreiben, allerdings ist das erstmal nebensächlich, ohne schaltung brauch ich damit ja auch noch nicht anfangen.
hoffe ihr könnt mir etwas helfen

mfg himbertony