hoffe es geht Euch allen gut.
Ich war mal wieder unterwegs und habe mir was Neues gebrauchtes besorgt oder angelacht.
Habe ja schon viel zum Schweissen gefragt - nun heute war es endlich soweit. Besagtes Gerät läuft - auch in der höchsten Stufe und die Schweissergebnisse sind nach anfänglichen Schwächen nun sehr zufriedenstellend - wenn das so bleibt, kann ich - wahrscheinlich mit Pausen meinen Laster damit schweissen. Auch die Sicherung bleibt drinnen, trotz 2 Verlängerungsrollen. Beim Kontrollieren vor der Inbetriebnahme ist mir aufgefallen, dass ein STeckkontakt heiss geworden sein muss - in der Vergangenheit - steht aber 220 V bei 16 A drauf - heute nach Test kontrolliert - alle anderen Steckkontakte kalt, dieser ca 40 Grad - vielleicht verlöte ich die Kabel, dann ist auch da Ruhe. Also alles supi.
Bei der ersten Inbetriebnahme ohne Last - einfach alle Wählbereiche durchgeschaltet und dann wieder ausgeschaltet - war alles o.k.
Anschliessend machte ich besagte Versuche , die dann eher mässig ausfielen - auch im Kurzlichtbogen. Dann hab ich es erst mal abgeschaltet - Druckminderer getauscht - dann wieder angeschaltet und horch :
Es brummte ganz dolle, wenn ich an der Pistole den Schweisskontakt Knopf drückte - auch ohne Last klang es bedrohlich - so als wollte mir gleich irgendwas um die Ohren fliegen.
Ich - da ich nicht wusste , was denn jetzt los war - erst mal auf den Tisch mit dem Teil und aufgemacht. Vorher ordendlich gesäubert...
Dann mit dem Auslöser gespielt und siehe da - das Brummen kommt weder von der Drossel oder dem Schweisstraffo - es kommt vom Schütz. Das Brummen vareiert. Habe das Schützgehäuse mal mit einem Kreutzschraubenzieher etwas beklopft ( ganz sachte) - siehe da -das Geräusch war fast verschwunden.
Habe nun schon eifrig in alten Beiträgen über brummende Schütze gelesen. Es hat so laut gebrummt, dass ich schon dachte der Traffo oder die Drossel hätte nen Schlag weg- hab dann trotzdem mal nochmal Schweissversuche unternommen und siehe da - jetzt hat die SGA 175 richtig Power .
Ist es normal, dass ich Funken sehen kann, wenn das oder der Schütz in der höchsten Schaltstufe Ein und Ausschaltet - also ohne dass ich schweisse. Auch ist das Klack Geräusch für mein Gefühl sehr laut.
Bei dem Schütz handelt es sich übrigens um ein Fantini Cosmi - Type HR0910-HR0901
Aufgefallen ist mir noch, dass Abgangseitig oder Ausgangsseitig, also vom Spannungseingang hin zum Schalter eine Klemme lose war - kann das auch zum Brummen führen - naja mach mich morgen - em heute mal ran - hatte gerade Wasser - das kommt hier , so wie es eben kommt - wer da ist - bekommt und wenn man verpennt - ist das Wasser weg - nadann - bis bald Euer Alex
