Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Moderator: Moderatorengruppe
Wegen dessen Wirbelstrom- und Hystereseverlusten.Warum haben die Spulen bei einem Tesla-Transformator keinen Eisenkern?
Ganz im Gegenteil.Könnte man mit einer festeren Kopplung die Resonanzüberhöhung nicht noch verstärken?
Es wird wohl von jedem etwas dabei sein.Bei den Blitzentladungen an der Teslaspule handelt es sich nach meinem Verständniss um Spannungsdurchschläge
Vielleicht durchforstest du mal die ältere Patentliteratur.Ich brauch also eine Literatur-Quelle, die Funtionsprinzip und Bauformen von Teslaspulen beinhaltet und beschreibt.
Fast nur über das Magnetfeld.Frage noch zur Kopplung der beiden Spulen. Ist diese induktiv oder kapazitiv?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gekoppelte_PendelMir erschließt sich nicht ganz, wie hier die lose magnetische Kopplung mit eingeht - sprich die Kopplunhszahl
Zurück zu Fragen zur Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste