
Ich würd’ gern zwei Fragen zu einem Multilevel-Flash-Speicher (NAND) stellen, zu dem Latches und „configuration fusions“ gehören. Letztere umfassen „banks“ mit Konfigurationsbits.
Sowohl die „configuration fusions“ als auch die ihnen zugeordneten Latches sind über ihren jeweiligen Multiplexer mit einem XOR-Gate verbunden, über das sie an einen Mikrocontroller angeschlossen sind. Beim Anschalten liest der Mikrocontroller die erforderlichen Konfigurationsbits (z.B. bezüglich des Taktzyklus) aus der jeweils relevanten „bank“ aus.
Was sind denn diese „configuration fusions“ für Dinger? Haben die denn auch einen deutschen Namen

Und wie sagt man XORed auf Deutsch

Die Bits der Latches werden XORed mit den Bits der jeweiligen "configuration fuse".
Vielleicht XORiert. Es wär' toll, wenn's mir jemand sagen könnte.
Noch einen schönen Sonntagabend wünscht
(n)immermüd
