Grüße,
ich hab mal wieder was interessantes:
Ich möchte von einer Webcam, die in einem Modellsegelflugzeug eingebaut ist, eine Livebildübertragung auf mein Notebook einrichten.
Nun gibt es ja da schon diese netten kleinen Kameramodule mit bis zu 300m Reichweite. Alles schön und gut, aber zu schwer, zu wenig Reichweite und irgendwie unpraktisch.
Cooler wäre irgendwie ein Adapter, der das USB Ausgangssignal der Kamera an einen Empfänger am Notebook sendet und damit das Notebook die Kamera erkennt und das Livebild anzeigt. Als Übertragungsfrequenz könnte man die gleiche nehmen, wie für den Modellflug (35Mhz oder 40Mhz). Die Frage ist nur, kann man das komplexe Videosignal so ummodulieren, dass es auf dieser Frequenz übertragbar ist und kann die Reichweite entsprechende groß gestaltet werden, ohne unnötig viel Strom zu verbrauchen.
Denkbar wäre auch eine Variante mit Bluetooth, allerdings sind da die Reichweiten bis jetzt bei max. 10m und weiter ist es dann glaub ich auch illegal.
Was gebe es noch für Varianten, um dies zu realisieren? Im Moment beschränke ich mich nur auf das Fotografieren, aber die Livebildübertragung quasi als Drohne, wäre noch ein ganzes Stück cooler. Vor allem sehe ich dann endlich, wohin die Kamera zielt.
Fotos unter www.DiKaiRoUlf.de
(siehe Fotos mit Modellsegelflugzeug auf der Titelseite!)
Dirk
