Laser Pointer 55 mW ist das möglich ?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Laser Pointer 55 mW ist das möglich ?

Neuer Beitragvon psycho mantis am Montag 16. Mai 2005, 09:09

hi

Ich habe einen Laser Pointer mit 55mW gesehen. Jetzt frage ich mich ist das uber haubt möglich?

Es wurde mir gesagt:

es könnte vielleicht scho gehen - des kann ich mit meinem auch machen da ist ein poti drin und denn kann man auftrehen - abbberr die batterien halten den starken stromverbrauch nur kurzz aus und die lebenszeit der diode verkuzt sich von glaub 1000 stunden bestimmt auf 30 min und dann ist sie futsch

Darauf habe ich geantowortet:

Nach dem Erwerb des Lasers wird -statt der üblichen 3 Monate- volle 6 Monate Funktionsgarantie (bei Defekten ohne Eigenverschulden) sowie technischer Support zu Fragen wie Handhabung, Reinigung, optimaler Einsatz etc. geboten! Auch bei Problemen wie verschmutzter Optik oder dejustierter Strahldivergenz lassen wir Sie nicht alleine !

Ach was rede ich denn da so lange:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 39290&rd=1

(Ich uberlege mir ihn zu kaufen)

Ist das so möglich ?
psycho mantis
Threadstarter
11865
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Bannes am Montag 16. Mai 2005, 10:51

Hallo,
Du solltest Dir ernsthaft überlegen, ob Du diesen "Pointer" wirklich brauchst. Wenn der Vertreiber schon Klimmzüge macht, um deutsche Sicherheitsbestimmungen zu umgehen, hat er sich bestimmt strafbefreiende Gedanken für seine Person gemacht. Solange nichts passiert, alles gut. Wenn Du nur Deine Augen verbrennst, Dein Pech. Wenn jemand anderer verletzt wird, hast Du für längere Zeit keine Verwendung für Laserpointer (Diese Garantie dauert länger als 6 Monate).

Arno
Bannes
11872
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 475
Registriert: Freitag 18. März 2005, 21:40
Wohnort: LDK

Neuer Beitragvon psycho mantis am Montag 16. Mai 2005, 17:23

hi

Ich habe nicht vor andern ihre augen zu verbrennen. Ich habe mir gedacht einfach so "a weng zum rum spielen"

Technisch wäre das also möglich ?
psycho mantis
Threadstarter
11883
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Montag 16. Mai 2005, 18:23

Hallo,

die 55 mW sind selbstverständlich möglich, nur bezweifle ich ob die mit zwei kleinen 1,5 Volt Batterien laufen. ??

Vom Preis her wäre das wenn die 55mW tatsächlich kämen natürlich interessant. Aber wie willst du das nachkontrollieren? Man müsste mal bei sony surfen und schauen, ob die tatsächlich eine grüne Laserdiode, bezw. Laserdiodenarray mit der Leistung anbieten und was so etwas kostet.

Die Aufnahmen, welche in ebay gezeigt werden, können natürlich bei leichtem Nebel entstanden sein und dann bist du enttäuscht, wenn du von dem Strahl kaum was siehst.

Auf alle Fälle solltest du uns schnell berichten, was Sache ist , falls du einen erwirbst.

Grüsse aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
11886
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon psycho mantis am Montag 16. Mai 2005, 18:45

hi

Erfinderlein hat geschrieben: nur bezweifle ich ob die mit zwei kleinen 1,5 Volt Batterien laufen. ??


Wie meinst du das ? Das die batterien gleich leer sind ?

naja 230 V nehemn und denn passenden wiederstand rein dann geht das :D na spass

Ich habe schon bei sony gesucht aber bis her nur fertige Getäte gefunden suche noch weiter
psycho mantis
Threadstarter
11888
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Bannes am Montag 16. Mai 2005, 19:21

Hallo,
das Gerät zum eben mal Rumspielen stand eben bei über 220€.
Wirkungsgrad unbekannt (500mW-Diode ??)

Arno
Bannes
11890
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 475
Registriert: Freitag 18. März 2005, 21:40
Wohnort: LDK

Neuer Beitragvon psycho mantis am Dienstag 17. Mai 2005, 19:22

hi

Ich schau mal

dann geht's weiter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 12062&rd=1

:D

aber vieleicht ein bischen teuer :D
psycho mantis
Threadstarter
11930
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Richi am Mittwoch 18. Mai 2005, 19:14

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

1WATT !!!

mal ne andere frage gibts solche effektlaser auch mit weniger watt für weniger geld?
würd gern ein wenig mit rgb lasern rumspielen
Richi
11949
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Voegelchen am Mittwoch 18. Mai 2005, 19:44

Was bringt dir ne Infrarot Laserdiode? du bräuchtest dann noch nen Kristall um nen sichtbaren Strahl draus zu machen :)


oder sind die etwa leicht erhältlich ?! hab zumindest noch nich allzuviele (günstige) gefunden

edit :

Infineon Laserdiode SPL 2Y81, 808 nm, 2 Watt, mit Datenblatt 1 2
Der Strahl ist vorkollimiert, d.h. er ist nahezu rund, so dass eine einfache Linse als Pumpoptik genügt.
Wenn man diese Diode mit 1 Watt fährt, dann ist sie praktisch unzerstörbar!
Menge: 4 Stück
Zustand: neu
Preis 140 Euro/Stück

=)

http://www.laspro.de/flohmarkt/flohmarkt.htm

kristalle 140 - 400 € stück ;)
Voegelchen
11951
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 18. Mai 2005, 20:12

Bravo !

ihr habt es geknackt. Es gibt gar keine grünen Laserdioden. Das Gerät aus Fernost hat also minimum einen Pumplaser und so ein Kristall. Alles hübsch klein, warum auch nicht. ?

Das mit dem Flohmarkt habe ich mal gleich zu meinen Favoriten gespeichert.

Danke für den LINK Vögelchen.

Grüsse aus dem "Paradies" ( Aber auch hier gibts Mücken )
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
11953
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon psycho mantis am Donnerstag 19. Mai 2005, 17:52

hi

Super seite cool

mit lasern rum zu spielen ist schon was schönes :D

mal sehen was ich mache ...
psycho mantis
Threadstarter
11961
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Voegelchen am Donnerstag 19. Mai 2005, 22:08

Die meisten LAserpointer sind mit solchen Lasermodulen + Kristall bestückt. die grünen zumindest =)

und bitte :) gern geschehen mit dem Link =)

zum Thema LAserbasteln hat aber an anderer Stelle schon jemand einen sehr interessanten Link gepostet, den ich hier noch einmal aufgreifen möchte

http://www.pulslaser.de/index0.html

dort wird auch das Prinzip der Frequenzverdopplung mit eben jenen Kristallen mal gezeigt :)
Voegelchen
11964
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon psycho mantis am Samstag 21. Mai 2005, 15:15

hi

cool

:D :D :D
psycho mantis
Threadstarter
11982
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste