40-LED-Spannungsanzeige umbauen

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

40-LED-Spannungsanzeige umbauen

Neuer Beitragvon msbg6 am Freitag 25. Februar 2011, 12:50

Ich will mir die Spannungsanzeige aus nachfolgendem Link als VU-meter bauen. Meine grundlegene frage ist ob ich anstatt der LM3914 auch den LM3915 oder den LM3916 verwenden kann. Eine weitere Frage wäre dann noch was der unterschied zwischen dem LM3915 und dem LM3916 ist. Der LM3914 ist linear und der LM3915 logarithmisch. Aber was ist der LM3916?

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten.

Hier der Link: http://home.berg.net/opering/projekte/27/index.htm
msbg6
Threadstarter
42025
 
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 25. Februar 2011, 12:08
Postleitzahl: 03738
Land: Germany / Deutschland

Re: 40-LED-Spannungsanzeige umbauen

Neuer Beitragvon SAD am Samstag 26. Februar 2011, 09:41

Ich glaube das ist ein Treiber für LCD Anzeigen.
Gruß SAD
SAD
42032
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Re: 40-LED-Spannungsanzeige umbauen

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Samstag 26. Februar 2011, 17:41

Na SAD ist heute besonders schreibwütig ? Oder das Ratespiel. :mrgreen:

wie wäre es mit einer Ansteuerschaltung für VU-Meter ? Alle drei Bausteine sind in den Datenblättern von National beschrieben, welche übrigens ganz einfach per Suchmaschine zu finden sind.

Was verstehst du unter LCD-Anzeigen ? Wenn du die mechanische Aneinanderreihung von LED´s meinst hast du recht, aber ganz speziell nur für deine eigene kleine Welt. Der Rest der Welt versteht unter LCD "Liquid Crystal Display".

Vielleicht mal das Denkkästle etwas einschalten beim Schreiben. Notfalls danach noch mal durchlesen. Danke.

Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
42045
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste