Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon Skipidar am Montag 23. Mai 2011, 22:38

Hallo Community,
habe die Folgende Frage an euch:

könnt Ihr mir vielleicht raten, welche Technologie man am besten nutzt,
um ein Signal über die Entfernung von zwei Metern zu senden, wenn man folgende Einschränkungen einführt:
- der Sender und der Empfänger sollten so klein wie möglich sein
- als Stromquelle für den Sender steht eine Batterie zur Verfügung, 3 Volt. Kriegt man das mit weniger als 3 Volt hin?
- das Signal sollte stark genug sein, um einen Schwingkreis an zu steuern (blinkende Lampe)

Gibt es da vielleicht einen flachen Sender, den man unter einem Sticker verstecken könnte?
Skipidar
Threadstarter
42928
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 11:14
Postleitzahl: 41234
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 24. Mai 2011, 06:04

Da müßte schon etwas mehr von der Idee offengelegt sein um helfen zu können. Zunächst sage ich mal, dass die Leiterplatte ob groß oder klein nach wie vor der Ausganspunkt in so einer Betrachtung ist. Auch ein Bastler kann heute Oberflächenmontierte Bauteile zum Einsatz bringen. Aber um unter einem Sticker zu bleiben kann es nur ein Schwingkreis mit gedruckter Spule und somit ein passiver Baustein sein, wie sie heute in manchen Läden zum Diebstahlschutz eingesetzt werden.
Wenn die Frage rein neugieriger Natur ist und es um mehr erfinderische Züge geht, kann man natürlich sagen ja so etwas ist machbar aber frage nicht was es kostet ( Entwicklung bis zum fertigen Produkt)
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
42930
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 24. Mai 2011, 08:46

Hallo,

das ist zunächst sehr einfach, das kann man kaufen. z.B.:
http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=funkmodul&S_TEXT1=&S_WGRUPPE=default&absenden=
Mit der Programmierung muss man sich in diesem Fall erstmal rumschlagen.

Bernhard
Zuletzt geändert von BernhardS am Dienstag 24. Mai 2011, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
42932
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 24. Mai 2011, 14:54

Wo steht etwas von einer Funkverbindung?
Bisher funktionierten gewöhnliche Kupferdrähte auf diese Entfernung ganz prima.
anders
42934
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 25. Mai 2011, 06:11

naja, in der Frage stand was von Sender, Empfänger und Schwingkreis. Da kann man schon mal auf die Idee kommen, der Fragesteller hätte etwas Drahtloses im Sinn.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
42943
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon Skipidar am Mittwoch 25. Mai 2011, 12:36

Vielen Dank BernardS,
genau so etwas hatte ich im Sinn: drahtlos und klein.

@Erfinderlein was ich genau vor habe, ist es:
- den drahtlosen Sender unter einem Sticker zu platzieren, und ihn auf einen mobilen, Buch-ähnlichen Gegenstand zu kleben.
- wird der Gegenstand bewegt - sendet es ein Signal an den drahtlosen Empfänger.
- der Empfänger empfängt das Signal, daraufhin fängt eine Lampe am Empfänger an zu blinken.

Dabei ist unwichtig, wie die Bewegung des Gegenstandes gemessen wird, mein Problem ist es einen flachen und möglichst kleinen Sender zu finden, der unter einen Sticker passt.


Bernards hat mir bereits die richtige Richtung gewiesenhttp://www.pollin.de/shop/dt/NzI5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Module/Funkmodul_RFM02_Sendemodul.html.
Diese Module senden jedoch auf 100m Entfernung und sind 16 x 16 x 4,2 mm groß.
Gibt es vielleicht ähnliche Bauteile, die auf kosten der Sendestärke noch flacher ausfallen?
(ich brauche ja nur 1-3m statt 100m)
Skipidar
Threadstarter
42945
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. Januar 2011, 11:14
Postleitzahl: 41234
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie 1 Meter mit 3 Volt überbrücken?

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 25. Mai 2011, 13:07

Hallo,

Normalerweise wäre 1-3 Meter und ein Teil klein und mobil das typische Gebiet für RFID.
Nur arbeitet das halt umgekehrt. Es gibt eine feste Station, die unterschiedlich groß sein kann (damit auch unterschiedlich leistungsfähig), und einen Tag, der außerordentlich klein sein kann. Die Station braucht Strom, der Tag braucht keinen.
Die Station kann erkennen ob sich ein Tag in Reichweite befindet und verschiedene Tags auch unterscheiden.
Natürlich kann man auch auswerten ob ein Tag aus der Reichweite herausbewegt wird.
Was Reichweite bedeutet, da gibt es wieder einen größeren Spielraum. Der erste halbe Meter ist einfach, dann steigt der Preis extrem steil an.

ungefähr: 0,5m 30€ / 1m 300€ / 5m 1200€ / 15m 4000 € / und so weiter.
Die Grenze ist so bei 1000 m, was das dann kostet will ich garnicht wissen.

Bernhard
Zuletzt geändert von BernhardS am Mittwoch 25. Mai 2011, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
42946
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste