Trafo Symbol

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Trafo Symbol

Beitragvon ELW 2 am Dienstag 1. November 2011, 19:20

Habe da mal ne ganz dumme Frage:

Wie sieht eigendlich jetzt ein genormtes Symbol für einen Transformator aus??

- Blackbox
- Schwarze Rechtecke mit Strich in der Mitte
- Spulen (also diese Genschwungenden Linien) mit Strich in der Mitte.

Ich wäre ja für letzteres, aber so richtig finden tue ich nix darüber.
MFG
Andreas

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meine Meinung und daher unverbindlich!


Kritik nehme ich immer gerne entgegen, denn aus Fehlern lernt man!
Benutzeravatar
ELW 2
Threadstarter
44350
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 1135
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Hamm
Postleitzahl: 59063
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon Jornbyte am Dienstag 1. November 2011, 19:40

- Schwarze Rechtecke mit Strich in der Mitte

so hab ich es gelernt, wobei sich die Zeiten ja ändern.
mfg
Jornbyte
Jornbyte
44352
Silber Mitglied
 
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 29. Juni 2002, 08:45
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Postleitzahl: 09337
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon der mit den kurzen Armen am Dienstag 1. November 2011, 19:51

Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44353
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 1. November 2011, 19:59

Oh Bernd,

Festo, das ist doch Pneumatik. Andreas wollte sicher einen für elektrischen Strom und da wird doch hoffentlich der Kern noch angedeutet. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Für Hochfrequenz un Druckluft mag der ja recht sein,grins.

Grüßle :sm12:

Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
44354
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon der mit den kurzen Armen am Dienstag 1. November 2011, 20:09

ich hab nicht umsonst auf die aktuelle DIN -EN 60617 verwiesen. Und Festo war der erste passende Link. :sm12:
Wenn er bissel sucht findet er eventuell noch andere Quellen :P
Zuletzt geändert von der mit den kurzen Armen am Dienstag 1. November 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44355
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon ELW 2 am Dienstag 1. November 2011, 20:43

@ all
Er sollte elektrisch sein.

Danke :sm12: :top:
Mit den Wicklungsandeutung, dass habe ich auch schon in die ängere Auswahl genommen.
MFG
Andreas

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meine Meinung und daher unverbindlich!


Kritik nehme ich immer gerne entgegen, denn aus Fehlern lernt man!
Benutzeravatar
ELW 2
Threadstarter
44357
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 1135
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Hamm
Postleitzahl: 59063
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon m0rph3u2 am Dienstag 1. November 2011, 20:45

Wir zeichnen für Transformatoren immer diese 2 ineinander liegenden Kreise / Ringe, wir zeichnen aber auch nur einpolige Übersichtsschaltbilder - hab aber grad von zu haus lustigerweise kein Zugriff auf unsern Server mit den den Normen - kann erst morgen gucken, an welche Norm wir uns da angeblich halten =)
Plug and Pray
Benutzeravatar
m0rph3u2
44358
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 22. April 2005, 08:40
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon der mit den kurzen Armen am Dienstag 1. November 2011, 20:58

hier noch ein Link http://cpnv-automation.ch/doc/ref_617.pdf
Gruß Bernd
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44359
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon ELW 2 am Dienstag 1. November 2011, 22:42

super, danke!!

So eine genormte Übersichtstabelle habe ich schon immer gesucht :hf:
MFG
Andreas

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meine Meinung und daher unverbindlich!


Kritik nehme ich immer gerne entgegen, denn aus Fehlern lernt man!
Benutzeravatar
ELW 2
Threadstarter
44360
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 1135
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Hamm
Postleitzahl: 59063
Land: Germany / Deutschland

Re: Trafo Symbol

Beitragvon der mit den kurzen Armen am Mittwoch 2. November 2011, 16:59

freut mich dir helfen zu können
Gruß Bernd :sm12:
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44363
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste