welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon Tischler am Dienstag 27. März 2012, 20:52

ich will mir in meinem iPhone 3G eine Led einbauen, die mir als Taschenlampe bzw. Blitzlicht dient. SMD natürlich, aber welche ist zu empfehlen? Die Lichtstärke und der Abstrahlwinkel sollte eurer Meinung wie sein?
danke
Der Tischler
Tischler
Threadstarter
46361
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 27. März 2012, 21:36

Lieber Tischler,

ich wage zu bezweifeln, daß hier einer der Entwickler dieser Handygeneration mitschreibt oder liest.

Wer soll dann die Frage beantworten ?

Gruß Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
46363
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 28. März 2012, 02:29

Außerdem gibt es m.W. bisher keine LED, die leistungsmäßig mit einer kleinen Xenon-Blitzlampe für 50 Cent mithalten könnte.
Es ist auch nicht ganz einfach bei niederiger Spannung eine Leistung von vielleicht 2..4kW bereitzustellen und zu schalten.
Ströme in der Größenordnung von 1000A sind nicht unbedingt die Domäne von winzigen SMD-Bauteilen. :mrgreen:
anders
46366
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon Tischler am Mittwoch 28. März 2012, 07:21

Der Tischler
Tischler
Threadstarter
46367
Gold Mitglied
 
Beiträge: 338
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 09:33

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon Manx am Mittwoch 28. März 2012, 08:33

Ich habe irgendwo gelesen, dass es spezielle Blitz-LED gibt, die die Xenon-Blitzröhre ersetzen, zumindest im Bereich bis 3, 4m.

Dabei handelte es sich um SMD-LED, also genau das, was Du suchst.

Aber wo ich das gelesen habe? Keine Ahnung, tut mir traurig.
Mein Perpetuum Mobile funktioniert jetzt,
aber es braucht noch verdammt viel Strom.
Manx
46371
Silber Mitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 08:56
Wohnort: Nordostwestfalen
Postleitzahl: 32425
Land: Germany / Deutschland

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 28. März 2012, 08:41

Die würden mich auch interessieren um sie gleich mehrfach in den Rand von Mikroskopobjektiven einzuarbeiten.

Sucht mal schön.

( leider sind ja die Impulsleistungen solcher Bauelemente recht rar geworden in den Datenblättern)
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
46372
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 28. März 2012, 12:26

@Lothar:
Vielleicht hilft dir dies: http://elib.dlr.de/59034/1/piv09_cwillert_0178.pdf
Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig. :wink:

@Tischler et al.:
Mir scheint, daß du einem Mißverständnis aufsitzt: "Flashlight" bedeutet in den meisten Fällen lediglich "Taschenlampe".
anders
46374
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon Manx am Donnerstag 29. März 2012, 07:53

@anders: Es war definitiv "Blitzlicht" gemeint.

@Erfinderlein: Die Dioden waren nur für Impulsbetrieb gedacht, nicht für Dauerbetrieb.
Mein Perpetuum Mobile funktioniert jetzt,
aber es braucht noch verdammt viel Strom.
Manx
46382
Silber Mitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 08:56
Wohnort: Nordostwestfalen
Postleitzahl: 32425
Land: Germany / Deutschland

Re: welche SMD-LED als Blitzlicht für Handy

Neuer Beitragvon BernhardS am Donnerstag 29. März 2012, 09:51

Blitz ist auch so eine Definition.

Eine Blitzbeleuchtung muss in alter Technik kürzer leuchten als der Verschluss der Kamera offen ist, digital
ist das nicht so leicht zu definieren.
Ein Xenonblitz leuchtet aber sowieso nur z.B. den 1/30000 Teil einer Sekunde, hat in dieser Zeit aber eine erstaunlich hohe Leistung.
Eine LED braucht diese Leistung natürlich nicht zu haben, da sie ruhig z.B. 1/100 sec leuchten kann.
Für so kurze Zeiten kann man LED´s auch kräftig überlasten. Es gibt sogar eine eigene Bastelszene dafür.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
46384
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste