Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon tomzi am Montag 16. April 2012, 13:37

Hallo,

ich möchte gerne mein eigenes Rührwert für mein Kochtopf basteln, da wir ein traditionelles Rezept haben, die 4-5 Stunden permament gerührt werden muss und dafür bin ich zu Faul :D

Also, ich hab mit überlegt, ein Getriebemotor zu nehmen, die an ein Aludeckel zu befestigen und daran ein Löffel zu schrauben. Das ganze sollte mit einem Traffo betrieben werden, also 12V und wenn möglich Geschwindigeitsregulierbar sein. Die meisten Getriebemotoren sind auf eine Geschwindigkeit, ab e rich benötige eine die z.B. von 8 bis 30 U/Min einstellbar ist, natürlich auch entsprechend Kompakt und bezahlbar.

Kann mir da jemand Tipps geben, was sich dafür eignen würde?

Danke im Voraus!!!
tomzi
Threadstarter
46562
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 16. April 2012, 13:31
Postleitzahl: 10115
Land: Germany / Deutschland

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon winnman am Montag 16. April 2012, 15:52

Scheibenwischermotor und ein einstellbares Labornetzteil.

Netzteil ausserhalb des gefährlichen Bereichs aufstellen (also nicht direkt neben der Spüle, . . .)
winnman
46563
Gold Mitglied
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 9. August 2010, 18:17
Postleitzahl: 5020
Land: Austria / Österreich

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon Jens am Dienstag 17. April 2012, 08:59

Durchsuch mal dieses Form nach dem Stichwort "Rührwerk": hobbybrauer.de
Da wirst Du von selbstgebauten Rührwerken (Scheibenwischermotor) erschlagen. :-)
Jens
46570
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:39
Postleitzahl: 49824
Land: Germany / Deutschland

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 17. April 2012, 09:33

Da wirst Du von selbstgebauten Rührwerken (Scheibenwischermotor) erschlagen. :-)
Das scheint ja eine überaus gefährliche Technologie zu sein. :sm12:
anders
46573
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon tomzi am Dienstag 17. April 2012, 14:03

danke euch allen... dann werde ichmihc mal an den scheibenrührnator ranmachen :D
colle tips von euch allen!!! :sm12: :hf:
tomzi
Threadstarter
46578
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 16. April 2012, 13:31
Postleitzahl: 10115
Land: Germany / Deutschland

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 17. April 2012, 22:58

dann werde ichmihc mal an den scheibenrührnator ranmachen
Wozu denn noch?
Du hast doch jetzt schon eine schwere Zunge und eine unsichere Hand.
Nachher brauchst du noch eine Sonnenbrille 8) und eine Armbinde mit Punkten drauf. http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0425132751
Zuletzt geändert von anders am Dienstag 17. April 2012, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
anders
46579
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 17. April 2012, 23:16

Hallo Anders,

so wie es aussieht hat er von Hand gerührt und den von Zeit zu Zeit hinzuzufügenden Rotwein im Verbrauch verdreifacht. Vielleicht auch zu viel vom verdampfenden Allohol geschnuppert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :sm12:
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
46580
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Getriebemotor und Traffo mit Geschwindigkeitsregulierung

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 18. April 2012, 07:55

Die Kenntniss amerikanischer Zeichentrickserien kann auch Bestandteil der kulturellen Bildung sein:

"scheibenrührnator" ist Dr. Doofenschmirz - Phenius and Pherb :hf:
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
46581
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste