Was für ein Bauteil ?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon timr68 am Donnerstag 31. Mai 2012, 15:59

Ich bin neu in diesem Forum und erbitte Hilfe.
Kann mir jemand mit diesem Bauteil weiterhelfen? Aufdruck: SCS MJ2955 48607
Wo bekomme ich so ein Bauteil ? Wie wird es bezeichnet.
Es ist von der Platiene meines Schweißgerätes. Vor 15 Jahren war dieses Teil schon mal defekt.
Der Drathvorschub ließ sich nicht mehr regeln. Durch einen Tip eines Fachmannes habe ich dieses
Bauteil ausgelötet und ein neues eingelötet. Die Reparatur war erfolgreich. Jetzt tritt das gleiche Problem wieder auf. (Nur voller Drathvorschub). Ich habe leider vergessen wie dieses Teil heist, und der Laden in dem ich es gekauft habe existiert nicht mehr. Giebt es solche Bauteile überhaupt noch neu zu kaufen?
Wo bekomme ich so ein Ding?
Übrigens: Das Schweißgerät würde versehendlich an zwei heiße Phasen angeschlossen, also 400V.
Was könnte noch der Fehler sein? ( Drathvorschub geht nur auf max. ).
Ich bin für jede ernstgemeinte Antwort dankbar. Foto des Teils anbei. Rückseite 2 Lötanschlüsse.
Danke im voraus. timr68
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
timr68
Threadstarter
46881
 
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:36
Postleitzahl: 57076
Land: Germany / Deutschland

Re: Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Donnerstag 31. Mai 2012, 16:15

Hallo Tim,

der damalige Erfolg muß nicht unbedingt wiederholbar sein. Oder wurde damals auch die doppelte Spannung draufgegeben ?
Sei es wie es will, das ist ein uralter PNP-Leistungstransistor MJ 2955 als Komplimentärtransistor zum 2N 3055 NPN-Transistor. Mit etwas Glück bekommst du den MJ2955 noch im Handel.

Ich wünsche dir Glück, daß es wieder dieser ist.

Gruß Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
46882
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon Walter am Donnerstag 31. Mai 2012, 17:10

In der Bucht werden welche angeboten.

Grüße
Walter
Walter
46883
Silber Mitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 18:36
Wohnort: Franken
Postleitzahl: 90765
Land: Germany / Deutschland

Re: Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon timr68 am Donnerstag 31. Mai 2012, 17:20

Danke für die Antworten.
Ja, nätürlich kann auch betwas anderes defekt sein. Weil es dasselbe Fehlerbild wie damals ist
hoffe ich das es mit einem neuen Transistor hinhaut.
Was ist denn mit " Bucht " gemeint ??
Gruß Tim
timr68
Threadstarter
46884
 
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:36
Postleitzahl: 57076
Land: Germany / Deutschland

Re: Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon Walter am Donnerstag 31. Mai 2012, 17:51

Walter
46885
Silber Mitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 18:36
Wohnort: Franken
Postleitzahl: 90765
Land: Germany / Deutschland

Re: Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon derguteweka am Donnerstag 31. Mai 2012, 18:00

Moin,



Ich schmeiss' mal noch die ueblichen Verdaechtigen Reichelt (71ct) und Conrad (2,06EUR) in die Runde...

Gruss
WK
derguteweka
46886
Moderator
 
Beiträge: 1048
Registriert: Freitag 18. August 2006, 15:47

hat geklappt

Neuer Beitragvon timr68 am Sonntag 22. Juli 2012, 15:47

Wollte noch mal alle für die Infos danken.
Die Reperatur war erfolgreich.
timr68
Threadstarter
47441
 
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 15:36
Postleitzahl: 57076
Land: Germany / Deutschland

Re: Was für ein Bauteil ?

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Montag 23. Juli 2012, 11:04

Na, da freuen wir uns doch mit !

Gruß Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
47451
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 53 Gäste