Ich heiße Maik, bin 35Jahre alt und wohne in Osnabrück.
Gelernter Schlosser, Hobby-Modellbau-Freund und bekennender
Taschenlampen-Fan.
Meine Kenntnisse basieren auf Gelerntes durch die Ausbildung,
angeeignetes aus dem Modellbau und interessiertes hier-und-da
Lesen.
Nun habe ich beschlossen, da ich stets offene Fragen dieses
Themas im Kopf habe, mich versuchen tiefer in das Thema
hineinzudenken.
Dazu bräuchte ich eure Tips und Hilfestellungen, da meine
Informationen die ich habe bzgl. Elektrotechnik, grademal
reichen, um nicht in Steckdosen zu fassen...

Gut, Spaß beiseite, -die einfachsten Grundlagen sind bekannt,
wie Stromstärke, Spannung, Widerstand + Formel und Löten.
Ab hier geht es für mich Richtung Neuland ... !!
Wäre toll, wenn mich ab und an jemand mit seiner Hilfe und Tips
unterstützen könnte. Vielen vorab-Dank schon mal !

[/size]
Nun möchte ich anfangen meine Fragen zu benennen:
1) Passend zu meinem Vorhaben möchte ich mir einen Übungskasten
kaufen. Als Kind bakam ich einen Kosmos-Chemie-Baukasten, der mir
seinerzeit auch viel Spaß gemacht hatte, doch nun möchte ich "etwas"
für Erwachsene haben, -Thema Elektronik/Elektrotechnik.
Hättet ihr hier vielleicht eine Empfehlung für mich ... ??
2) Kaufempfehlung gesucht: "Lötstation + Zubehör" !
Meine Wünsche: Verstellbare Temperatur, Einsatz bei Feinstarbeiten,
sowie die Möglichkeit auch "Stärkeres" bearbeiten zu können.
(Beispiel Medellbau: Stromkabel D:ca.8mm sauber an Akku verlöten)
So, für den Anfang mehr als genug geschrieben, möchte ja auch
niemanden verschrecken bei so vielen Worten.
Lieben Dank vorab, mit besten Grüßen aus Osnabrück,
Maik

thx