Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Moderator: Moderatorengruppe
TobiasClaren hat geschrieben:Es geht um ein Sensorennetzwerk aus Gravimetern und Magnetometern, auf Basis relativ günstiger Sensoren wie sie in Smartphones etc. engesetzt werden.
TobiasClaren hat geschrieben:Das wäre ja auch noch im Rahmen des für Privatleute akzeptablen.
Je nach Enthusiasmus.
Mehr kann ich als Laie nicht machen.
Hätte ich das Wissen, ich würde daran auch beliebig viele Stunden, auch täglich "von morgens bis abends" daran "basteln".
TobiasClaren hat geschrieben:So kann ich aber nur eine Anregung geben.
... sowie viele, die das mit höchster Präzision berufsmäßig tun, z.B.:Es gibt Tausende die Gravitation und Magnetfeld hobbymäßig messen,
anders hat geschrieben:... sowie viele, die das mit höchster Präzision berufsmäßig tun, z.B.:Es gibt Tausende die Gravitation und Magnetfeld hobbymäßig messen,
http://www.aei.mpg.de/18307/04_Laser_In ... _Astronomy
http://www.gfz-potsdam.de/sektion/erdma ... rvatorien/
Du meinst, der Papst zensiert und frisiert die Daten, damit sie dazu passen, dass die Sonne doch um die Erde kreist?So wie das Ganze jedoch gestrickt ist werden diese Daten sehr wahrscheinlich als, auf Anweisung von höherer Stelle, manipuliert angesehen werden.
Zurück zu Fragen zur Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste