NE555 Rechner

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

NE555 Rechner

Neuer Beitragvon WilliSH am Sonntag 13. April 2025, 14:44

Hallo zusammen,
ich habe die folgende Schaltung nachgebaut, habe aber den Taster weggelassen und PIN 4 direkt an Plus angeschlossen. Die LEDs wechseln sich mit dem Leuchten schön ab.
Jetzt hätte ich gerne, dass eine LED ca. 3-4 mal so lange leuchtet wie die andere.
Für die Berechnung habe ich folgenden NE555 Rechner benutzt.
https://elektro.turanis.de/html/tools/calc_ne555.html

R1 = 100 kOhm = L1 9,1 Sek. an
R2 = 32 kOhm = L2 2,2 Sek. an
C1 = 100 microFarad.
Bei mir leuchten die LEDs mit den Werten beide in etwa gleichlang, und zwar ca.11,5 Sek.
Mit 2 mal 10 kOhm und 100 microFarad leuchten die LEDs abwechselnd ca 2,1 Sekunden.
Das heißt, die LEDs leuchten immer so lange wie eine Periode dauert.

Habe ich den Rechner jetzt völlig falsch verstanden?
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, dass die LEDs unterschiedlich lange leuchten?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WilliSH
Threadstarter
69311
 
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 8. März 2024, 16:50
Postleitzahl: 21465
Land: Germany / Deutschland

Re: NE555 Rechner

Neuer Beitragvon Kleinspannung am Sonntag 13. April 2025, 18:01

Häng an den Ausgang (Pin3) einfach eine LED gegen Plus,die andere gegen GND.
Damit leuchten die abwechselnd,und je länger du den "Ein-Impuls" machst,desto kürzer wird die andere leuchten und umgekehrt.
Kleinspannung
69312
Silber Mitglied
 
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 21. November 2014, 17:09
Postleitzahl: 01809
Land: Germany / Deutschland

Re: NE555 Rechner

Neuer Beitragvon WilliSH am Montag 14. April 2025, 09:18

Danke für die schnelle Antwort.
WilliSH
Threadstarter
69315
 
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 8. März 2024, 16:50
Postleitzahl: 21465
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste