ac motor drehzahl verringern.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

ac motor drehzahl verringern.

Neuer Beitragvon Michael____ am Montag 13. Dezember 2004, 15:28

grüß euch.

gibt ne kostengünstige möglichkeit einen ac motor (230v 600w)
auf ca 1/3 der leistung zu bringen?
ohne aufwendigen drehzahlregler schaltung?



grüße

michael
Michael____
Threadstarter
8571
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon Schwarz am Montag 13. Dezember 2004, 18:24

hallo

Code: Alles auswählen
gibt ne kostengünstige möglichkeit einen ac motor (230v 600w)
auf ca 1/3 der leistung zu bringen?

belaste ihn einfach nur mit 1/3.
der motor kann max. 600W abgeben, das macht er aber nur wenn du ihn auch entsprechend belastet.

ohne aufwendigen drehzahlregler schaltung?

ähm. was willst du jetzt :?:
komm da nicht ganz mit
Benutzeravatar
Schwarz
8583
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Michael____ am Montag 13. Dezember 2004, 19:04

also ich meine ohne eine teure aufwenige schaltung wo man die drehzahl stufenlos regeln kann.

ich will einfach das sich das ding langsamer dreht:)


grüße

michael
Michael____
Threadstarter
8589
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 13. Dezember 2004, 19:13

warum fragst du dann nach ner "leistungsbegrenzung" wenn du eigentlcih ne "Drehzahlbegrenzung" meinst? =))


dat sind zwei paar schuhe :)

nebenbei gefragt

Was isses denn für nen Motor ? gibt schliesslich verschiedene Arten von Motoren für 230V =)

aber ich denke mal es wird nen Universalmotor sein.

wenn ich mcih recht erinnere kann man den auf 2 Arten in der drehzahl "steuern"


entweder über nen Widerstand parallel zur Ankerwicklung

oder über verringerte Spannung. :) also theoretisch nen widerstand in der Zuleitung ..
Voegelchen
8594
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Stromus am Montag 13. Dezember 2004, 19:20

"oder über verringerte Spannung. also theoretisch nen widerstand in der Zuleitung .. "

....der zwei Drittel der Leistung verbraten kann :D
Stromus
8596
 

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 13. Dezember 2004, 19:47

deswegen das "theoretisch" =) wollt ich auch dazuschreiben, aber dachte das wäre logisch :)
Voegelchen
8601
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Stromus am Montag 13. Dezember 2004, 20:11

Gott Du reagierst aber heftig :D

Das ganze wird eh immer witziger. Darf man denn nicht einen Witz rauslassen? Oder hattest du heute einen anstrngenden Tag...auf dem Bau Ha ha! Entschuldige aber ich kann mich nicht zurückhalten
Stromus
8604
 

Neuer Beitragvon Michael____ am Montag 13. Dezember 2004, 22:25

also ist ein universalmotor.

was kann ich denn da für einen widerstand nehmen. ein 1 watt reicht sicher nicht.



grüße


michael
Michael____
Threadstarter
8626
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 13. Dezember 2004, 23:00

hm ich reagier doch nich heftig :) sonst wär da kein smilie :P


wollte damit nur zum ausdruck bringen das ich das weiss :P
Voegelchen
8629
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Michael____ am Mittwoch 15. Dezember 2004, 17:26

hab mit nem dimmer von ner lampe probiert.
kann damit zwar die drehzal reglen, jedoch hat der motor kaum drehmoment mehr.
Michael____
Threadstarter
8655
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon Stromus am Mittwoch 15. Dezember 2004, 19:10

Tja Drehmoment bedeutet Leistung. Mit dem Dimmer hast Du sie reduziert, da der Dimmer durch Veränderung des Zündwinkels die zeitliche Stromführung ändert.
Stromus
8664
 


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


cron