ich tüftle zurzeit ein einem etwas größeren Projekt...
Es geht um ein - etwas aufgemotztes - VU-Meter.
Es soll als show Light, ähnlich einer Lichtorgel, und weniger als "Anzeigeinstrument" dienen.
Ich möchte eine art Schnecke, oder Spirale aus LED's aufbauen, und den Audio-Pegel dann von innen nach außen an dieser Schnecke anzeigen. (Das ist etwas schwer zu erklären, ich hoffe ihr versteht was ich meine.)
Die LED's sollen verschiedenfarbig "durcheinander" sein. Also nicht erst 5 Grüne dann 5Blaue usw. sodern halt gemischt. Das heißt hier ist eigentlich nur ein Vorwiederstand pro LED möglich, da ja alle getrennt angesteuerbar werden sollen.
Außerdem, fänd ichs cool, wenn man zwischen dieser Schecke und einer "sonne" umschalten könnte, also dann den Pegel auf "Strahlen" anzeigen kann. Dabei wären dann alle Strahlen der Sonne parallel.
Das wäre dann so die "Hauptfunktion". Wenns geht, wärs schön auch einfach nur die Farben einzeld anzuschalten, als normale Lampe. Aber das muss nicht sein...
Soweit so kompliziert

Die Schecke hat eine Länge von 70-80 LED's, bei der Sonne wären es 5 pro Strang...
Ich brauche also eine Möglichkeit, 70-80 Kontakte voneinander unabhängin zu schalten, um sie dem Jeweiligen Modus zuzuschalten. Ich denke 3 "Schaltpositionen brauche ich, eine für die Schnecke, eine für die Sonne und eine für die Einzelfarben. Die Farben könte ich ja dann über zusätzliche Schalter anschalten(Also erstmal alle LED'S der Farbe koppeln und dann über einen Schalter.)
Das hört sich etwas nach der Eierlegenden wollmilchsau an, was denkt ihr darüber, machbar oder nicht? und habt ihr Ideen was das Schaltproblem angeht?
Danke für jeden (konstruktiven) Vorschlag, Lg Struppi