Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Moderator: Moderatorengruppe
Ich kenne dieses Gerät nicht und habe leider auch keine gescheiten Informationen dazu gefunden, aber möglicherweise ist es richtig, daß die Ladung bei etwas über 14V beendet wird, und danach auf Ladungserhaltung umgeschaltet wird.Wenn ich die Spannung an den Batteriepolen während des Ladevorgangs messe, dann sehe ich die Spannung zwar auf 14 V steigen aber die Ladung hält nicht an.
Natürlich finde ich das nicht, und gewöhlich hat das auch Konsequenzen für die vorher noch intakte Diode.Beim Anklemmen der zu ladenden Batterie ist diese natürlich durchgebrannt.
So ganz jeder Typ geht auch nicht.es geht jeder Typ der mindestens 50 V und 10 A hat
Vermutlich aber hast du dann aber einen anderen Trafo mit gekammerten Wicklungen.unseres ist genau so leer, und es ist noch original
Stimmt denn die Polarität mit den bei dir eingebauten Dioden überein?versuche die oben empfohlenen Dioden durch einen Freund aus Österreich zu bekommen,
Zurück zu Fragen zur Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste