HAHA, vielen Dank Bernhard für diese "mechanische Lösung"..., dass ich da nicht selbst draufgekommen bin

... da denk ich mal noch genauer drüber nach, wozu Zeitrelais wenn ich eine Gewindestange mit Nocken dran langsam/schnell drehen lassen kann
Und sowieso Danke an Euch,- bin echt überrascht wie schnell ich hier so gute Antworten bekommen habe.
Da muss ich jetzt erstmal wieder meine Hausaufgben machen und mich schlaulesen über Thyristorsteller etc.
"Logo" musste ich auch erst googeln.... ist halt ne SPS in kleinformat. Hm... wollte es ja vermeiden, weil bis ich mich da reingewurstelt habe sind wahrscheinlich 2 "mechanische" Ansteuerungen fertig gebaut

aber wäre natürlich gerade im nachhinein leicht anzupassen. Gibts ja ab 50..60 Euro hab ich grade gesehen. Da hol ich mir mal eine und probier aus wie schwer ich mich da tu.
Ihr sagt ja 4 Ausgänge reichen, würde die z..B gehen:
http://www.ebay.de/itm/Siemens-LOGO-12- ... SwsFpWS4Zm ??
Die hat aber "normale" potentialfreie Ausgänge. Dein "der mit den kurzen Armen" Vorschlag mit Transistorausgängen und PWM Signal hört sich erstmal (zu) kompliziert für mich an... muss ich mich weiter einlesen.
Bin lesen...
