Ersatz-Transistor?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Ersatz-Transistor?

Neuer Beitragvon Dark-Raida am Donnerstag 13. Januar 2005, 19:40

kann mir jemand sagen wo ich einen transistor mit der bezeichnung

C2236
Y:.9h

finden kann...oder einen anderen gleichwertigen...ist von einer neonröhre die vorschaltung
Dark-Raida
Threadstarter
9180
 
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 19:37

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Samstag 15. Januar 2005, 14:51

vielleicht ist dieser transistor gemeint

http://www.datasheetarchive.com/search. ... sType=part
Benutzeravatar
vorschlaghammer
9189
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon Dark-Raida am Sonntag 16. Januar 2005, 20:58

ich weiß nicht...ich hab bei conrad oda so auch nur SC2236 gefunden

auf dem trans steht leider nur C2236 drauf... also ohne S
Dark-Raida
Threadstarter
9216
 
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 19:37

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Montag 17. Januar 2005, 17:03

bei manche ntransistoren wird eindfach der 1 buchstabe wegelassen udn steht statt Bc547 einfach c547
Benutzeravatar
vorschlaghammer
9221
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon virtual am Donnerstag 27. Januar 2005, 17:47

Das ist ziemlich sicher ein 2SC2236 die werden zu 99% nur mit dem letzten Buchstaben geprägt.

Leider steckt das Ding in einer für Europa untypischen Bauform
und die ähnlichsten Typen sind auch japanisch.

Für deine Zwecke sollte es möglich sein, einen BC639
zu verwenden.

Der größte Unterschied besteht darin, daß der 2236 angeblich 1,5 A kannund der 639 nur 1 A.

Witzigerweise fliegen diese Dinger oft raus, weil das mit dem Strom bzw. der Verlustleistung Oberkante Unterlippe ist.

Es kann sein, das der kleine Übertrager einen Schaden genommen hat, das muss man eben ausprobieren.
virtual
9418
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon realmig am Donnerstag 27. Januar 2005, 19:13

realmig
9420
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 22:45


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste