USB Signal per Funk übertragen

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

USB Signal per Funk übertragen

Neuer Beitragvon Dirx am Dienstag 15. Februar 2005, 16:52

Grüße,

ich hab mal wieder was interessantes:

Ich möchte von einer Webcam, die in einem Modellsegelflugzeug eingebaut ist, eine Livebildübertragung auf mein Notebook einrichten.

Nun gibt es ja da schon diese netten kleinen Kameramodule mit bis zu 300m Reichweite. Alles schön und gut, aber zu schwer, zu wenig Reichweite und irgendwie unpraktisch.

Cooler wäre irgendwie ein Adapter, der das USB Ausgangssignal der Kamera an einen Empfänger am Notebook sendet und damit das Notebook die Kamera erkennt und das Livebild anzeigt. Als Übertragungsfrequenz könnte man die gleiche nehmen, wie für den Modellflug (35Mhz oder 40Mhz). Die Frage ist nur, kann man das komplexe Videosignal so ummodulieren, dass es auf dieser Frequenz übertragbar ist und kann die Reichweite entsprechende groß gestaltet werden, ohne unnötig viel Strom zu verbrauchen.

Denkbar wäre auch eine Variante mit Bluetooth, allerdings sind da die Reichweiten bis jetzt bei max. 10m und weiter ist es dann glaub ich auch illegal.

Was gebe es noch für Varianten, um dies zu realisieren? Im Moment beschränke ich mich nur auf das Fotografieren, aber die Livebildübertragung quasi als Drohne, wäre noch ein ganzes Stück cooler. Vor allem sehe ich dann endlich, wohin die Kamera zielt.

Fotos unter www.DiKaiRoUlf.de
(siehe Fotos mit Modellsegelflugzeug auf der Titelseite!)

Dirk
Dirx
Threadstarter
9967
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 22:12

Neuer Beitragvon realmig am Dienstag 15. Februar 2005, 18:05

Das ist doch mal ein sinnvolle Anwendung für ein UMTS Handy ! :)
realmig
9970
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 22:45

Neuer Beitragvon Richi am Dienstag 15. Februar 2005, 18:14

Einmal : http://www.unigen.com/product/overview/ ... s_juno.cfm
und mehr brauchst du nich...
viel spass stell mal bilder rein wenns fertig is...
Richi
9972
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Dirx am Dienstag 15. Februar 2005, 21:04

total cool,

hätte gar nicht gedacht, dass es das schon so fertig gibt. Hab jetzt die Data sheets noch nich weiter studiert, ist wahrscheinlich auch etwas aufwendig.

Deshalb: Hat schon jemand mehr Ahnung damit? Woher krieg ich die Info, wie ich das Teil an das USB der Kamera knüpfe? Wo gibt es allgemeine Tipps? Wer bastelt noch mit diesen Dingern rum?

Alles klar!
Bis dann
Dirk
Dirx
Threadstarter
9991
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 22:12

Neuer Beitragvon Zerleger am Mittwoch 16. Februar 2005, 13:47

lässt sich sowas nicht auch selber bauen, wenn man ein usb 1.1 signal überttragen will?
man hat doch nur 2 leitung versorgungspannung und 2mal daten.
sind die beiden seriellen usb datenleitung eigentlich bidirektion??
Benutzeravatar
Zerleger
10018
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste