Ruelle hat geschrieben:Wie kann ich möglichst einfach eine Schaltung bauen, mit der ich 8N1 9600 bps in parallel umwandeln kann? Ich habe mir schon eine Lösung mit Schieberegister und Taktgenerator usw überlegt. Geht das vielleicht auch einfacher mit einem einzigen Bauteil?
9600 Baud ist so langsam, daß man die Wandlung auch leicht als Software-Programm auf auf einem PIC- oder AVR- Microcontroller laufen lassen kann.
Man braucht dafür nicht viel selbst zu schreiben, da das eine Standardaufgabe ist, deren Lösung man in den Apllikationsschriften derHerstellern findet.
Lediglich eine geringfügige Anpassung an den konkreten Fall ist notwendig, z.B. an welchen Pins die Signale liegen sollen, ob die parallele Schnittstelle bidirektional laufen soll oder nicht, etc.
Wenn der uralte AY3-1015 tatsächlich schon 40+ Euro kostet, ist das sicher die preisgünstigere Lösung und vor allem in beliebigen Stückzahlen verfügbar.
Mit nur einem Chip wird es aber so oder so nicht gehen, da Du mindestens noch die RS-232 Pegelwandler brauchst.