Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Neuer Beitragvon newbie am Mittwoch 25. Mai 2011, 20:42

Hallo zusammen
Ich habe folgende Frage, Ein Kumpel hat ein Geschäft mit einer überwachungskamera, da leuchtet ihm immer jemand in Objektiv.
Er hat sich schon oft geärgert und denkt, das die Kamera dabei kaputtgehen kann, aber bis jetzt ist ja nichts passiert. Weiss jemand ob die Kamera wirklich kaputtgehen kann, oder sind die Laser dazu zu schwach?
Danke schon mal
Gruß
newbie
Threadstarter
42948
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 20:15
Wohnort: Rheinfelden
Postleitzahl: 79618
Land: Germany / Deutschland

Re: Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 25. Mai 2011, 21:47

Das ist immer eine Frage der Leistung.

Ich denke mal, dass ich mit meinem 200 mW Laser schon für schwarze Pünktchen auf dem Sensor sorgen würde. Die meist verwendeten Laserpointer liegen jedoch bei 0,5 bis 2 mW und sollten nur aus unmittelbarer Nähe permanente Störungen hinterlassen.
Aber ein Tripelspiegel über oder unter der Kamera angebracht würde den Burschen ärgern, weil er dann in sein eigenes Licht schaut. (Tripelspiegel 90 Grad Würfelabschnitt reflektiert das Licht dahin wo es herkommt ) Hmm... könnte ich gegen Gebühr verleihen,grins.

LG Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
42949
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 26. Mai 2011, 00:44

Ich denke mal, dass ich mit meinem 200 mW Laser schon für schwarze Pünktchen auf dem Sensor sorgen würde.
Das bezweifle ich.
Sehr vielleicht gelingt es damit den komplementären Farbfilter auf dem Chip zu beschädigen, aber die Schicht ist dünn und die Wärmeableitung durch das Silizium sehr gut.
Der Halbleiter selbst, sowie die darauf angebrachten Aluminium-, Oxid- und Nitridschichten geben erst bei etlichen hundert °C auf.

Anstelle des teuren Tripelspiegels eignet sich auch ein farbloser Rückstrahler. Das Prinzip ist das Gleiche, nur sind die Prismen kleiner und es sind mehr.
Vermutlich sind diese optischen Geräte aber schon zu präzise, denn es geht ja nicht darum das Licht genau auf die Hand, die den Laser hält, zu reflektieren.

Einfacher anzuwenden und absichtlich nicht so präzise ist das Scotch Reflexband, das es im Papierwarengeschäft oder Supermarkt zu kaufen gibt (oder bei i-bäh).
Eigenlich ist dieses unter normaler Beleuchtung recht unauffällige silbergraue Band ja zum Aufkleben auf Schulranzen etc. gedacht.
Es ist aber durchaus beeindruckend, was da zurückkommt, wenn man es mit einem Laser beleuchtet.
Wer dafür auch noch einen starken Laser nimmt, ist selbst Schuld. Man hatte ihm doch gesagt, daß es gefährlich ist damit herumzufuchteln. 8)
http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... /InAction/
anders
42950
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Neuer Beitragvon newbie am Donnerstag 26. Mai 2011, 15:38

Hallo !

Danke mal für die Antworten.

D.h. also er braucht sich keine Sorgen zu machen?
Es sei denn einer hat einen Laser mit Einem Watt? ;-)
newbie
Threadstarter
42966
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 20:15
Wohnort: Rheinfelden
Postleitzahl: 79618
Land: Germany / Deutschland

Re: Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 26. Mai 2011, 15:45

er braucht sich keine Sorgen zu machen?
Das sehe ich so.
Der "Angreifer" erfährt ja auch nicht, ob es ihm gelungen ist das Teil außer Gefecht zu setzen.
Wirkungsvoller dürfte da der kunstvoll auf das Objektiv gespuckte Kaugummi sein...
anders
42968
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Überwachungskamera mit Laser zerstören?

Neuer Beitragvon BernhardS am Freitag 27. Mai 2011, 05:28

Hallo,

Es sei denn einer hat einen Laser mit Einem Watt?
Hoffentlich nicht.
Falls ein Besitzer eines nicht zugelassenen Lasers hier zufällig mitliest: Denkt bei euerem Blödsinn immer an unerwartete Reflektionen, beispielsweise an Metallteilen oder Glasoberflächen.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
42979
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste