Suche nach einem Lichtsensor

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Suche nach einem Lichtsensor

Neuer Beitragvon OliverG am Donnerstag 26. Mai 2011, 07:19

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Lichtsensor, der nicht das ganze sichtbare Spektrum des Lichtes erfasst, sondern bestimmte Bereiche des Spektrum auslässt oder zumindest vernachlässigt bei der Erfassung.

Die Lichtsensoren, die ich bisher gefunden haben sind für das Umgebungslicht ausgelegt, erfassen also das komplette für Menschen sichtbare Spektrum und lassen den Teil aus, der sowieso für uns nicht sichtbar wäre (UV, IR usw.).

Ich bräuchte ein Sensor, der grundsätzlich das sichtbare Licht erfasst, aber den Bereich von ca. 500 nm bis 600 nm auslässt.

Gibt es solche Sensoren?

Ciao Oliver
OliverG
Threadstarter
42951
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 08:40
Postleitzahl: 65346
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche nach einem Lichtsensor

Neuer Beitragvon BernhardS am Donnerstag 26. Mai 2011, 08:43

Hallo,

da müsste man bei hoch spezialisierten Firmen, Beispiel Soliton, nachfragen oder ein Filter vorsetzen.
Grundsätzlich gibt es fast jeden Filter, auch solche Band-Sperrfilter. Wenn ich sowas suchen müsste,
würde ich bei der Fa. Linos zuerst fragen.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
42952
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche nach einem Lichtsensor

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 26. Mai 2011, 10:56

Sensor, der grundsätzlich das sichtbare Licht erfasst, aber den Bereich von ca. 500 nm bis 600 nm auslässt.
Versuchs mal mit einer grünen oder blauen LED.
Man kann die durchaus auch als Fotodioden verwenden und für Licht mit längerer Wellenlänge, als sie selbst emittieren, sind sie i.A. blind.
anders
42954
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Suche nach einem Lichtsensor

Neuer Beitragvon OliverG am Donnerstag 26. Mai 2011, 12:23

Hallo Bernhard,

bei der Fa. Linos habe ich einen passenden Filter gefunden. ;-) Sind zwar nicht ganz preiswert, aber ist ja auch ein spezielles Problem. Danke.

Hallo anders,

vom Grundgedanken kann ich es ja nachvollziehen. Aber wenn ich z.B. eine grüne LED nehme, dann würde er mir ja alles nach ca. 500 nm nicht mehr erfassen, also auch den Bereich ab 600 nm, denn ich ja wieder brauche.
Das gleiche bei der blauen LED: Da würde er mir doch alles ab ca. 450 nm nicht mehr aufnehmen, also auch den Bereich ab 600 nm.
Oder mache ich hier ein Denkfehler?

Ciao Oliver
OliverG
Threadstarter
42960
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 08:40
Postleitzahl: 65346
Land: Germany / Deutschland

Re: Suche nach einem Lichtsensor

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 26. Mai 2011, 15:54

Oder mache ich hier ein Denkfehler?
Wohl nicht.
Ich hatte nur angenommen, dass du den ganzen langwelligen Bereich abschneiden wolltest, nicht, dass du nur ein Band ausblenden willst.
Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass sich dafür lilafarbene Folien eignen, aber wenn du es genau brauchst, wirst du wohl tief in die Tasche greifen müssen.
P.S.:
Früher wurden für optische Messungen immer Kodak-Wratten-Filter bemüht: http://www.tiffen.com/products.html?tab ... ccessories
Die sind aber auch nicht für ganz kleines Geld zu haben.
Auch mal bei ibä danach schauen, wenn du weisst, was du brauchst.
Möglicherweise wirst du auch bei ES fündig: http://www.edmundoptics.com/de/
Zuletzt geändert von anders am Donnerstag 26. Mai 2011, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
anders
42971
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Suche nach einem Lichtsensor

Neuer Beitragvon OliverG am Freitag 27. Mai 2011, 06:16

Hallo anders,

nein, ich wollte nur ein bestimmtes Band ausblenden.

Wie gesagt, habe ich bei der Fa. Linos passende Filter gefunden. Bei ES habe ich jetzt auch solche Filter gefunden. Jetzt heißt es Preisvergleich. 8)

Aber falls ich mein ab einen bestimmten Punkt alles ausblenden muss, werde ich die Idee mit den LEDs mach versuchen.

Ciao Oliver
OliverG
Threadstarter
42980
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 08:40
Postleitzahl: 65346
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste