Tonaufnahme

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Tonaufnahme

Neuer Beitragvon felixh am Donnerstag 24. November 2011, 18:24

Hallo liebes Forum,

Ich bin Design Student in Stuttgart an der Kunstakademie und mache gerade mein Diplom. Ich beschäftige mich mit Kommunikationsprodukten für Kinder mit Behinderung. Dabei bin ich auf der Suche nach einem Bausatz, einem tollen Link im Internet oder einer netten Person die mir ein wenig helfen kann.
Ich hätte gerne eine Aufnahmegerät (Mikrophon, Speicher, Lautsprecher) mit dem ich eine Nachricht aufnehmen und wieder abspielen kann.
Es sollte jedoch auch möglich sein, auf verschiedenen Ebenen (2-5) Nachrichten aufzunehmen und getrennt abzuspielen.
Zudem würde ich gern eine Nachricht in mehrere Teil unterteilen können und auch so wieder abspielen z.B. (Abspielknopf) Ich (Abspielknopf) habe (Abspielknopf) Hunger.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen oder einen Tipp geben, wo ich mich hin wenden kann mit meinem Problem.

Vielen Dank
Felix
felixh
Threadstarter
44522
 
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 15:21
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Tonaufnahme

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Donnerstag 24. November 2011, 19:36

Wende dich mal an die Elektroniker an der UNI!! Mit einem MP3 Player bzw mit den "Glückwunschkarten mit Sprachaufzeichnung " sollte sich das relativ einfach realisieren lassen
Gruß Bernd
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44526
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Tonaufnahme

Neuer Beitragvon BernhardS am Freitag 25. November 2011, 07:31

Hallo,

es gibt Gerätchen -Suchbegriff FTDI- die die Umsetzung von Mikroprozessor zu USB machen.
Damit ist es einem Bastler relativ leicht möglich USB-Geräte, in diesem Fall einen mp3-Player
von einer Eigenbauelektronik aus anzusteuern.
Ich hab z.B. ein Modul, das Daten direkt auf einen USB-Stick schreibt und habe daher bescheidene
Kenntnisse mit dem FTDI-Zeug.

Das trifft jetzt nicht ganz Deine Frage, weil Aufnehmen und Abspielen noch getrennte Geräte sind.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
44527
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste