Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon texplizit am Samstag 21. Januar 2012, 13:44

Hallo,

ich bin neu im forum falls der fred falsch "einsortiert" sein sollte.
Wusste auf die schnell nicht wohin damit :P

meine frage ist kurz und prägnant:

Bild

http://www15.zippyshare.com/v/3268282/file.html

was sind das für schaltzeichen? ich kann sie nirgends finden und hoffe das das hier jemand zufällig weiß
texplizit
Threadstarter
45260
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 21. Januar 2012, 13:37
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Samstag 21. Januar 2012, 16:37

Hallo,

ds erste ist ein Messgerät und das zweite ein Drehstromtrafo. Ob die in der Form irgendwo genormt sind weiß ich auch nicht. Kann vielleicht so ein kurzarmiger aus dem kurzen Ärmel Scütteln. :-) Gell Bernd :sm12:

Gruß Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
45265
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Samstag 21. Januar 2012, 16:45

beim ersten ja Anzeigeinstrument mit Zeiger (allgemein)
Beim zweiten werden Trafos mit zwei über labenden Kreisen dargestellt
Wie das im angelsächsischen Bereich aussieht da muss ich passen.
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
45266
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2588
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon texplizit am Sonntag 22. Januar 2012, 16:39

Vielen Dank,

Hätte nicht gedacht das das hier jemand auf die schnelle weiß.
ich suchte zuvor stunden xD
Dann hät ich noch ne frage:

was ist das???
http://www24.zippyshare.com/v/57416100/file.html

Bild
texplizit
Threadstarter
45274
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 21. Januar 2012, 13:37
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Sonntag 22. Januar 2012, 19:05

fröhliches Bilderraten mit Rosenthal?
Wie wärs wenn du mal die dazugehörige Schaltung mit Posten würdest?
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
45278
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2588
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 22. Januar 2012, 22:32

Zum Raten würde ich auf HV-Trafo mit Scheibenwicklungen tippen.

Nachtrag: sorry, macht keinen rechten Sinn, habe nicht genau hingeschaut.
Zuletzt geändert von Erfinderlein am Sonntag 22. Januar 2012, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
45279
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Re: Schaltzeichen nirgends aufgeführt

Neuer Beitragvon winnman am Montag 23. Januar 2012, 17:05

1. Drossel die über Gleichstromanteil in der Induktivität verändert wird

2. Teil eines Zerhackers / Wechselrichters

3. Flux kompensator (am wahrscheinlichsten) :mrgreen:
winnman
45289
Gold Mitglied
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 9. August 2010, 18:17
Postleitzahl: 5020
Land: Austria / Österreich


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste