Piezo Kristall

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Piezo Kristall

Neuer Beitragvon sebbraun am Montag 12. Mai 2003, 17:45

Ich benötige für einen Sensor einen Piezokristall.
Dieser sollte so empfindlich sein, dass ein durch eine kleine Masse (~100g) ( und nur mit Hilfe der Gravitation)
erzeugter Druck ein möglichst starkes Signal hervorbringt.
Könnte hier sogar ein kristall aus einem Gas anzünder ausreichen?
Ein Link zu einer Seite mit Datenblättern wäre ebenfals sehr Hilfreich.

Wer kann mir bei dieser Aufgabe helfen? .
sebbraun
Threadstarter
3425
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 10. Mai 2003, 14:43

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 13. Mai 2003, 08:49

Hallo,

soll die Masse von 100 gramm daraufgelegt werden und somit erkannt werden oder wie? Oder darüber wegrollen ? Nur mal als Verständnisfrage. Kann eine Verlängerung als Hebelarm zum Einsatz kommen? usw.
Früher hatte ich im Labor Keramikkondensatoren aus Bariumtitanat welche sich durch ihre mattschwarze Lackierung aufffällig machten. 100nF war etwa 12 mm Durchmesser und der hat sich für solche Aufgaben missbrauchen lassen. habe diese sogar mal in einer Auswurfkontrolle eingebaut.
Lass halt bischen mehr Info raus, danke.

Gruss aus dem sonnigen Hellas
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
3426
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon sebbraun am Dienstag 13. Mai 2003, 13:17

Es geht dabei um das erfassen einer Schräglage. Der Sensor soll eigentlich beim Überschlag eines Autos um die Längsachse ein Signal für nen Gurtstraffer liefern. Das is son Studienprojekt.
Ich dachte an ein Pendel oder eine Metallkugel. Diese würde dann auf den Kristall schlagen. Habe natürlich noch andere Varianten jedoch würde sich bei dieser die Ernergiezufuhr vom Bordnetzt erübrigen.
sebbraun
Threadstarter
3431
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 10. Mai 2003, 14:43

Neuer Beitragvon hdro am Montag 4. August 2003, 21:03

hm, wenn dein pendel schlägt.. warum nicht gleich auf nen schalter ? oder einfach als drehachse nen leichgängigen poti nehmen? dann kannst auch ausschlag und geschw. messen..
hdro
3884
 
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. August 2003, 20:11


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste