Transistor BSX 45 K

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Transistor BSX 45 K

Neuer Beitragvon Pitterchen am Dienstag 4. Dezember 2012, 09:58

Ein freundliches Hallo an alle,

wir benötigen für das Bosch Motorsteuergerät unseres Oldtimer (PKW) den Transistor BSX 45 K mit Kühlkörper.

Der Transistor steuert das Benzinpumpenrelais an und ist somit während der Fahrt ständig in Betrieb.

Bosch verweist ausdrüchlich darauf, dass nur exakt dieser Transistor verwendet werden darf, was wir aber so nicht glauben können.

Leider scheint es diesen Transistor nicht mehr zu geben, das Steuergerät (D-Jetronik) wurde 1970 gebaut.

Kennt jemand eine Alternative zu diesem Transistor?

Vielen Dank bereits jetzt schon für Eure Hilfe.

Gruß

Peter
Zuletzt geändert von Pitterchen am Dienstag 4. Dezember 2012, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Pitterchen
Threadstarter
48968
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 09:52
Postleitzahl: 53639
Land: Germany / Deutschland

Re: Transistor BSX 45 K

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 4. Dezember 2012, 10:21

Das K steht für Kühlkörperversion. Das war damals eine übliche Lieferform/Bezeichnung.

Der BSX45 selbst wurde noch vor ein paar Jahren von Philips verkauft, aber seit RoHS sind die meisten Transistoren in Metallgehäusen aus dem Handel verschwunden.
Wenn du also nicht noch Restposten z.B. bei ebay erwischt, wirst du wohl einen anderen Transistor mit vergleichbaren Daten verwenden müssen.
http://www.datasheetcatalog.org/datashe ... X45-10.pdf
Die Montage könnte allerdings problematisch werden.

Am besten holst du dir z.B. hier http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40 welche und baust den vorhandenen Kühlklotz um.
anders
48969
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Transistor BSX 45 K

Neuer Beitragvon Pitterchen am Dienstag 4. Dezember 2012, 11:25

Hallo Anders,

danke für Deinen Tipp.
Hab mich zwischenzeitlich auch etwas umgeschaut, den Originaltyp werde ich wohl so nicht mehr bekommen.

Werde auf den BSX 45-10 umsatteln. Das ist ja auch ein NPN und kann eine etwas höhere Leistung ab.

Das Anschlußschema ist exakt das gleiche.

Gruß

Peter
Pitterchen
Threadstarter
48971
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 09:52
Postleitzahl: 53639
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste