Kapazität von Folienkondensatoren

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Kapazität von Folienkondensatoren

Neuer Beitragvon snipp am Dienstag 26. Februar 2013, 14:52

Hallo,

habe bei pollin.de so ein Sortiment Folienkondensatoren für Lau bestellt und bin mir bei einigen nicht ganz sicher, ob ich dessen Kapazität richtig abgelesen habe.
Wäre nett wenn ihr euch die Fotos angucken würdet und mir sagt, ob die Werte passen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von snipp am Dienstag 26. Februar 2013, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
snipp
Threadstarter
50203
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 14:37
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Kapazität von Folienkondensatoren

Neuer Beitragvon derguteweka am Dienstag 26. Februar 2013, 17:01

Moin,

Das les' ich - aber auch eher so ausm Bauch raus - als:
1.) 100nF /100V
2.) 5.1nF /100V
3.) 8.2nF /630V
4.) 68nF /250V= / 160V~
5.) 68nF / 400V
6.) das koennten evtl. 14nF bei 600V sein - aber da bin ich mir recht unsicher
7.) 0.47µF / 160V
8.) 1.2nF / 160V

Hihi, ich glaub' davon muss es Eisenbahnzuege oder Supertanker voll mit Restposten geben; ich mein' z.b. die Typen 1,3,4,8 hatte ich schon in Grabbeltueten von Radio-RIM drinnen (also weit im letzten Jahrtausend :D)

Gruss
WK
derguteweka
50206
Moderator
 
Beiträge: 1048
Registriert: Freitag 18. August 2006, 15:47

Re: Kapazität von Folienkondensatoren

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 26. Februar 2013, 18:37

derguteweka hat geschrieben: schon in Grabbeltueten von Radio-RIM drinnen (also weit im letzten Jahrtausend :D)

Aber immer schön zu sehen, wenn jemand Radio-RIM noch kannte. Die hatten einen Katalog so dick wie das Münchner Telefonbuch.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
50209
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Kapazität von Folienkondensatoren

Neuer Beitragvon derguteweka am Dienstag 26. Februar 2013, 18:57

Moin,

BernhardS hat geschrieben:Die hatten einen Katalog so dick wie das Münchner Telefonbuch.

Hier hat einer fleissig gescannt:
http://wegavision.pytalhost.com/rim.html

Gruss
WK
derguteweka
50211
Moderator
 
Beiträge: 1048
Registriert: Freitag 18. August 2006, 15:47

Re: Kapazität von Folienkondensatoren

Neuer Beitragvon snipp am Dienstag 26. Februar 2013, 19:48

Danke für eure Hilfe und die kleine "Geschichtslektion" :mrgreen:

Das war noch etwas vor meiner Zeit ...
snipp
Threadstarter
50212
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 14:37
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Kapazität von Folienkondensatoren

Neuer Beitragvon BernhardS am Mittwoch 27. Februar 2013, 07:13

Wenn ich an die erste Preisliste vom großen C..... denke. Das waren noch einige Blätter in Schwarzweiß.
Damals war das der günstige Anbieter für den Bastler und RIM die Apotheke.

Nun, die Zeiten haben sich geändert.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
50214
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste