

Das Teil misst einfallendes Licht. Ist das ein Fototransistor ?
Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Moderator: Moderatorengruppe
Mit drei Beinen ist das wahrscheinlich. Der Kollektor wird in der Mitte sein, der Emitter durch die Abflachung des Gehäuse markiert sein.st das ein Fototransistor
Einwandfrei!Also Prinzip Optokoppler
Falls die Schaltung dennoch dürch Fremdlicht irritiert werden kann, weil die LED gelegentlich abgeschaltet wird, solltest du die Konstruktion in ein Pappröllchen einbauen.Abschließend Sensor vor LED mit Isoband fixiert
Hm, hoffentlich gibt das nicht wieder Diskussionen, dass man an Autos nicht rumschrauben darf, aber ok: Es ging um den "Hinten"-Sensor eines automatisch abblendenden Innenspiegel aus einem B6-Passat. Mich nervte es, daß der Spiegel (zusammen mit dem Außenspiegel) nicht immer richtig verdunkelt hat. Hell blieb der besonders dann, wenn hinter mir einer mit Xenon fuhr oder der Sensor durch Leute auf der Rücksitzbank an seiner Arbeit gehindert wurde. Hab ihn jetzt so auf "Halbautomatik" umgebaut: Da er noch einen Sensor für "Vorne" hat, verdunkelt er Tagsüber nicht, Abends jetzt immer. Das Verdunkeln generell kann man immer noch über den Schalter abschalten. Ich bin so jetzt (fast) zufrieden. Muss wahrscheinlich noch den Vorwiderstand optimieren, da er nun auch schon während der Dämmerung abblendet. Vielleicht hab ich ja noch in meiner Kramkiste irgendwo ein Poti rumliegen.anders hat geschrieben:(...) Verrätst du uns noch, wozu das Gerät dient?
Werd ich deshalb nicht anfangen, auch weil ich hin und wieder sehe, mit welch abenteuerlichen Gefährten manche LKW-Fahrer unterwegs sind. Das Problem ist halt die Versicherung, die möglichst nie selbst etwas zahlen will, sondern den Halter in Regress nimmt, wenn sie ihm das Erlöschen der ABE nachweisen kann.hoffentlich gibt das nicht wieder Diskussionen, dass man an Autos nicht rumschrauben darf,
Überleg dir halt, was da noch dran hängt und was damit unter verschiedenen Bedingungen passieren kann.Da er noch einen Sensor für "Vorne" hat, verdunkelt er Tagsüber nicht
Ne, da macht beim VW der Regensensor, der auch "Regen-Licht-Sensor" genannt wird.anders hat geschrieben:(...)Bei mir z.B. schaltet (vermutlich) der Sensor im Rückspiegel vom Tagfahrlicht auf Xenon um, wenn die Sonne tief im Rücken steht, damit man vom Gegenverkehr besser gesehen wird.
Zurück zu Fragen zur Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste