neulich wollte ich von meinem billigen tragbaren CD-Player an der LINE-OUT Buchse die Ausgangsspannung messen, was mir nicht gelungen ist.
Ich sollte noch vorrausschicken das ich mit Elektronik nicht vorbelastet bin, was aus dem Text gleich ersichtlich wird.
So hab ich es verstanden, so bin ich vorgegangen:
Die Ausgangsspannung soll sich je nach Gerät im dreistelligen mV Bereich bewegen.
An der LINE-OUT Buchse steht eine feste Gleichspannung, zu der das Tonsignal(wechselförmige Spannung)kommt und zusammen einen Mischstrom ergibt.
Mit Audacity habe ich Stille erzeugt und auf CD gebrannt. CD eingelegt; Kabel angeschlossen(hat an jedem Ende einen Klinkenstecker); Gerät eingeschaltet; das billige digitale Multimeter auf empfindlichsten mV Bereich gestellt und Messpitzen an Schaft und Spitze des Klinkensteckers angelegt. NICHTS gar nichts.

Vielleicht kann mir jemand die Funktion der Line-Out Buchse besser erklären und mir vor allem sagen wie ich die Ausgangsspannung und den Ausgangswiderstand messen kann.
Für jede Hilfe dankbar!
MfG
auvisio