Hanseatic GI 604

Ersatzteile und Reparaturen, Fragen zu Wäscherocknern, Waschmaschinen, Herden, Spüler und alle anderen Haushaltsgeräten.

Ersatzteile und Reparaturen, Fragen zu Wäscherocknern, Waschmaschinen, Herden, Spüler und alle anderen Haushaltsgeräten.

Moderator: Moderatorengruppe

Hanseatic GI 604

Neuer Beitragvon nzweio am Samstag 4. Februar 2012, 19:02

Hallo und Guten Abend,
wir sind hier in einer Mietwohnung mit der oben genannten Geschirrspülmaschine - leider verbraucht diese wohl überhaupt keinen Klarspüler und auch das Salz wird in keinster Weise weniger - woran mag das liegen? Kann ich daran selber etwas ändern?
Herzlichen Dankl für Eure Hilfe!!!
LG und schönes Restwochenende
Nzweio
nzweio
Threadstarter
45570
 
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 18:57
Postleitzahl: 81300
Land: Germany / Deutschland

Re: Hanseatic GI 604

Neuer Beitragvon ELW 2 am Samstag 4. Februar 2012, 20:14

Hallo Erstmal!
:welcome:
Sei doch froh, wenn sie mit sowenig auskommt :sm12:
Bei dem Klarspühler könnte es sein, dass die Schläuche zusitzen, hatte wir bei unserer altem Bosch auch mal, aber eine das alles zu säubern hat sich unterm Strich nicht gelohnt, weil da diese 3-in-1 Tabs so langsam aufkamen.
Das mir dem Salz ist mir ein Rätsel, wahrscheinlich hab ihr so weiches Wasser, das die Maschine kaum Salz benötigt.

Danke, wüsche dir auch eine schönes Rest Wochenende :hf:
MFG
Andreas

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meine Meinung und daher unverbindlich!


Kritik nehme ich immer gerne entgegen, denn aus Fehlern lernt man!
Benutzeravatar
ELW 2
45572
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 1135
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Hamm
Postleitzahl: 59063
Land: Germany / Deutschland

Re: Hanseatic GI 604

Neuer Beitragvon BernhardS am Sonntag 5. Februar 2012, 19:30

Hallo,

eigentlich lösen die meisten Geschirrspüler pro Waschgang immer die gleiche Menge Salz auf.
Nun, die Wasserhärte kann man leicht beim jeweiligen Versorger erfahren. Die müssen einem ja eine Wasseranalyse vorlegen und stellen die in der Regel einfach ins Netz.

Also, ich würde eher vermuten, daß in dem Kanälchen und Schläuchleinsystem irgendwo was verlegt ist.

Hab unseren Geschirrspüler schon mal komplett zerlegt - genauer gesagt den Vorgänger. Da gibt es viele Details in denen der Teufel stecken kann.
Den jetzigen habe ich am Mittwoch von der guten Fachbetriebs-Reparaturwerkstatt wieder abgeholt. Das Magnetventil am Auslass des Wassererwärmdingsda. Es hat geschaltet, nur ging es nicht richtig auf.
Eine Stunde plus das Teil. Dafür nimmt der Service vom Discounter die Maschine noch nicht mal entgegen.
Naja, Nur so nebenbei.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
45599
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste