das Forum hier ist echt interessant. Darum habe ich mich hier auch angemeldet.

Da ich am Renovieren bin, habe ich im geplanten Wohn-und Essbereich 28 LED-Einbauspots vorgesehen. Diese werden zu 14 2er-Gruppen verdrahtet. Schalten möchte ich von 4 Stellen aus. Es sollen verschiedene vorher festgelegte Gruppen zu schalten sein. Da ich keine Schalterbatterie in der Wand haben möchte, plane ich max. 3 Taster pro Schaltstelle um dies so umzusetzen.
Ich habe im Moment folgende Idee dazu im Kopf:
Mit jedem Druck auf den Taster wird ein Zähler hochgezählt. Abhängig vom Zählerstand wird über eine Logik und Ausgangsrelais dafür gesorgt, dass eine bestimmte Anzahl bzw. Verteilung der Spots leuchtet. Ausgeschalten wird das Ganze mit einem anderen Taster, welcher den Zähler zurücksetzt. Zur Übung bzw. aus Spaß möchte ich das Projekt erst mal diskret mit Logikgatter aufbauen. Später vielleicht mit einem µC.
Was haltet ihr von dem Projekt? Welche alternativen Vorschläge habt ihr dazu?
Ich freu mich schon auf eure Beiträge. Ich werde das Ganze mal in einem Schaltplan umsetzen und hier posten.
Danke und Gruß
Thomas