

Dies ist mein allererster Beitrag hier.
Zu mir: Bin um 40, kann ein Messgerät anwenden, löten, habe aber von den El. Grundlagen keine Ahnung (Und möchte mir die auch nicht zulegen).
Ich möchte mit gaanz wenig Geld und vorhandenen "Teilen" selber einen Block Rocker (Original von ION) bauen. Dazu habe ich ein paar ???, die mir hoffentlich jemand hier beantworten kann/will. Erst hole ich mal ertaw aus und beschreibe das Vorhaben. Unten kommen dann die Fragen. Wenn das "Ding" fertig ist werde ich gerne eine Doku und Bilder zum Nachbau hier einbringen.
Idee
Ich baue mir einen solchen Block Rocker oder allgemein auch "mobiles PA" genannt, selber. Es soll natürlich besser, vielseitiger als der Block Rocker werden und dabei, abgesehen von der Arbeit, weniger kosten.
Ausgangslage
Habe zu Hause noch mein altes Panasonic CQ-C3355N Autoradio-CD und ein paar Lautsprecherboxen rumliegen. Dann fand sich noch ein IBM Nootebook-Netzteil welches 16.6VDC/max 4.5A liefert. Das wird verbaut und mit zugekaufter Technik zum "Überflieger" verbastelt.
Ziel (Wunschdenken)
Selbstgebaute "Boombox" (Portable, Akkubetriebene Soundanlage) mit den folgenden Funktionen:
- Integrierte Stereo Soundausgabe (2 x 50 Watt, 2-Kanal)
- optional 2 weitere LS mit ähnlichen Leistungsdaten anschliessen
- Radio/CD Wiedergabe
- Aux Quellen wiedergeben (6.3 + 3.5mm Jack, Chinch,
- USB Quellen wiedergeben
- Bluetooth Reciver um Kabellos Musik wiederzugeben
- Mikrofonanschluss (Vorverstärker?)
- USB Ladefunktion für mobile Geräte
- Akkubetrieb bis zu 10 Stunden
- Ladegerät eingebaut, Anschlussmöglichkeit 240VAC.
Was ich schon weis
Der Radio-CD zieht, direkt am IBM-Netzteil angeschlossen minimal 0.8A, etwas lauter eingestellt um 3 bis 4 A.
Die Fragen:

Akkuwahl:
Welche 12V 7.2Ah Akkus (Typ) sind richtig günstig und für meinen Bedarf passend? Habe bisher Akkus bei Amazon um 16€ gesichtet.
Akku Leistungsplanung:
Hoffe bisher, das ich mit 2 x 12V 7,2Ah weit komme. Die Akkus habe ich gewählt, weil die gut im Gehäuse unterzubringen sind. Was mein Ihr?
Akku Laden:
Wie kann ich mit ganz einfachen Mitteln die Akkus laden?
Hätte am liebetsen eine Lösung bei der (Zuhause, wenn das Teil an der Steckdose hängt) akkuschonend bei Bedarf geladen wird. Unterwegs, soll dann die Leistung vom Akku bezogen wreden, ohne dass etwas Umgeschaltet werden muss.
Habe gehört, ich könnte etwas mit ner Glühbirne (welche den Ladestrom bei 500mA beschränkt) basteln, kann mir das aber nicht vorstellen. Wie geht das und macht das Sinn?
Ja, dies meine Fragen in die Runde.
Ah, Allen noch ein gutes und Erfolgreiches 2013! (Ist ja bereits der 31.12.12)
