das du bei 20A probleme bekommen wirst war definitiv nich auf die 25mm² bezogen
ich frag mich nur a) nach dem sinn der ganzen Aktion, man kann externe netzteile für PC kaufen
b) wie schonmal gesagt, es hat nen grund warum draufsteht "öffnen nur durch elektrofachkräfte"
c) wenn du so schlau bist und dir den Spannungsfall ausrechnen kannst, warum rechnest dir dann ncih aus was für nen querschnitt du brauchst, und lötest einfach? =)
d) zu sowas kann man keine konstruktive kritik geben, denn das was du da machen willst (und nebenbei gesagt die meisten Casmodder) is einfach nur eine verschlimmerung
Da du nu aber wohl beleidigt bist, hier mein vorschlag
Schraub das gehäuse auf, entferne alle Kabel die nach aussen führen (vorher messen und aufschreiben was wo war, und mach Schraubklemmen dran da wo die kabel waren (die 12V leitungen usw. sind im normalfall einfach parallel auf der platine aufgelötet.)
im endeffekt also einfach die Kabel ersetzen, probleme könnte es dann hier wiederum in der beziehung geben, das der original ATX stecker zu dünn is für das verwendete Kabel..
das könnte man wiederum umgehen, indem man die Kabel von extern steckbar macht, also ins neue Gehäuse Buchsen rein, an die innen die Leitungen f+ür Board lüfter laufwerke usw abgreifen, und an die Leitungen die original vom NT kommen Stecker ran.
klingt umfangreich, isses auch, und eine funktionsgarantie gibt es nciht, da die Netzteile für modifikationen soclher Art nicht ausgelegt sind.
und trotzdem frage ich mcih nochmal nach dem sinn, sein PC netzteil 4 meter vom PC wegzustellen..
sorry aber ich kansn ncih nachvollziehen, wenns um die lautstärke geht, es gibt für wenig geld, Silent NTs ..
naja nu bastel mal schön
