Verdrahtung bei Schaltung mit Steckdosen!

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Neuer Beitragvon FNet am Samstag 18. März 2006, 14:58

Also genaugenommen ist eine Sicherung KEIN LS-Schalter. Ein Sicherung (z.B. NEOZED oder DIAZED) sind einmalig in ihrer Verwendung. Das heißt, sie müssen, nachdem sie ausgelöst haben, gegen eine Neue ersetzt werden. Dann gibt es noch den Sicherungsautomat (wird heute nicht mehr benutzt). In alten häusern findet man ihn noch. Er hat auch ein DIAZED gewinde, ist aber um einiges Größer als die Sicherung und kann durch Knopfdruck wieder eingeschaltet werden.
Der LS-Schalter ist der heute übliche Schutz. Nach Auslösung drückt man ihn einfach wieder hoch.

PS: natürlich meine ich Überstom (da waren die Finger wieder schnelle als der Kopf :D )
Benutzeravatar
FNet
18723
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 12. Februar 2006, 16:15
Wohnort: Groß-Zimmern

Neuer Beitragvon psycho mantis am Samstag 18. März 2006, 15:23

Hi,

Ja, schon klar. Aber ich hatte vorhin geschrieben:

(Allso in unseren Fall)

Damit meinte ich das es egal ist was drin ist. Ob es eine sicherung oder ein LS-Schalter ist, ist doch egal Hauptsache der Strom ist weg wenn zuviel verbraucht wird. :wink:

PS: natürlich meine ich Überstom (da waren die Finger wieder schnelle als der Kopf Very Happy )


geht mir auch so :wink:
psycho mantis
18725
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon FNet am Samstag 18. März 2006, 15:24

Achso, ich dachte bei euch wär das generell so.
Benutzeravatar
FNet
18726
Junior Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 12. Februar 2006, 16:15
Wohnort: Groß-Zimmern

Neuer Beitragvon psycho mantis am Samstag 18. März 2006, 16:21

Hi,

NNNNEEEEE wo dennkst du denn hin ? :?: :shock: :D :lol: 8)

Wir sind doch hier ein Elektronik Forum :D :D :D 8) :lol:
psycho mantis
18730
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Vorherige

Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste