Niedervolt oder Hochvolt???

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Niedervolt oder Hochvolt???

Neuer Beitragvon Jonny2007 am Mittwoch 27. Juni 2007, 18:10

Hallo zusammen,

will jetzt von Niedervolt auf Hochvolt wechseln da mich siese sch.. Trafos auf den Sack gehen

Jetzt ein paar fragen dazu,

1. Was für ein Leitungsquerschnitt benötige ich bei Hochvolt Einbauleuchten??

2. Sind Hochvolt (35w) oder Niedervolt (35w) Leuchten heller??

3. Gibt es bei Hochvoltleuchten auch so etzwas wie Aluminiumbeschichtete Leuchten die die Hitze nicht nach hinten sonder nach vorne raus lassen??

Wenn mir noch was einfällt füge ich es zu
Jonny2007
Threadstarter
27349
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:07

Re: Niedervolt oder Hochvolt???

Neuer Beitragvon SAD am Donnerstag 28. Juni 2007, 06:59

Jonny2007 hat geschrieben:Hallo zusammen,

will jetzt von Niedervolt auf Hochvolt wechseln da mich siese sch.. Trafos auf den Sack gehen

Jetzt ein paar fragen dazu,

1. Was für ein Leitungsquerschnitt benötige ich bei Hochvolt Einbauleuchten??

2. Sind Hochvolt (35w) oder Niedervolt (35w) Leuchten heller??

3. Gibt es bei Hochvoltleuchten auch so etzwas wie Aluminiumbeschichtete Leuchten die die Hitze nicht nach hinten sonder nach vorne raus lassen??

Wenn mir noch was einfällt füge ich es zu



Moin!

Hochvolt-Halogen sind nicht heller.
Für Hochvolt Halogen solltest Du 1,5qmm Silikon-Kabel
nehmen,da diese Leuchtmittel ebenfalls ,rückseitig
ganz schön heiß werden,wenn man sie einbaut.

Selbst wenn man die Leuchtmittel rückseitig mit 5mm
Alu auskleiden würde,werden sie nach gewisser Zeit
heiß.Die Wärme steigt nunmal nach oben.

Wenn Du das umgehen willst,solltest Du auf LED-Technik
umsteigen,die gibt es auch in hochvolt Ausführung

Bei den LED gibt es auch noch zwei Untergruppen.

1.Das Licht wird von z.Z. 15-38 kleinen 5mm LED ausgestrahlt.

2.Das licht wird von z.Z. 1-3 hocheffizienten LED abgegeben,
die aber auch wieder sehr heiß werden.

Dennoch,die LED-Technik hat den Vorteil,das die Leuchtmittel
seeehr laaange durchhalten so zwischen 50000-100000 Std.

Die Leitungsstärke solltest Du hier auch bei min. 1,5qmm
ansiedeln.Nur wenn Du Strecken von mehr als 5m zwischen
den Niedervolt Lampen hast,solltest Du auf min.2,5qmm
vergrößern.

Ich hoffe,ich konnte Dir deine Fragen verständlich beantworten.

Gruß SAD
Gruß SAD
SAD
27356
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Jonny2007 am Donnerstag 28. Juni 2007, 16:10

Das alles hört sich schon ganz gut an aber diese LEDs sind mir viel zu dunkel da habe ich nicht genug licht im Zimmer
Jonny2007
Threadstarter
27374
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:07


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


cron