Scheitelwert und Effektivwert

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Scheitelwert und Effektivwert

Neuer Beitragvon lucas am Freitag 4. Mai 2007, 13:58

Hallo, wie errechnet man den scheitelwert

und wie den effektivwert ???

ich glaube den scheitelwert so:


ǔ = wurzel 2 * U = wurzel 2 * 230 V = 325 V

was bedeutet das ?

effektivwert ist doch einfach zb. P = U*I oder ?
lucas
Threadstarter
26428
 
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 20:14

Neuer Beitragvon karahead am Freitag 4. Mai 2007, 14:35

Hier ein paar Links, die alles dazu schreiben, was gesagt werden muss :wink:

http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/wechselstrom/effektivwert.php
http://pi1.physi.uni-heidelberg.de/physi/ausbildung/jens/berichte/wechselspannung.htm

effektivwert ist doch einfach zb. P = U*I oder ?

P=U*I ist die Leistung oder auch bekannt als
P=U^2/R oder
P = I^2*R oder
P = W/t
karahead
26429
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 17:03

Neuer Beitragvon lucas am Freitag 4. Mai 2007, 14:39

Hier ein paar Links, die alles dazu schreiben, was gesagt werden muss


Hey danke sind geile seiten, so was find ich irgendwie nie...

also top forum hier... danke danke
lucas
Threadstarter
26430
 
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 20:14


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste