Motorschutzschalter

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Motorschutzschalter

Neuer Beitragvon Lobo am Sonntag 13. Mai 2007, 22:13

Hallo,
ich möchte vor einer 230V Pumpe einen einstellbaren Motorschutzschalter klemmen.
leider finde ich keinen einphasigen Motorschutschalter :cry: :cry:
Gibt es den überhaupt??
Oder muß ich einen dreiphasigen Motorschutzschalter nehmen?
Wenn ich den dreiphasigen Motorschutz nehmen muß, kann ich dann die beiden übrigen Anschlüsse einfach frei lassen , oder muß ich die Anschlüsse dann in Reihe schalten damit alle Anschlüsse am Motorschutzschalter angeschlossen sind :?:
Vilen Dank im voraus :!:

MfG
Lobo
Lobo
Threadstarter
26606
 
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2006, 12:00

Einphasenbetrieb

Neuer Beitragvon BernhardS am Montag 14. Mai 2007, 06:43

Hallo,

die Anschlüsse dann in Reihe schalten damit alle
Richtig.
BernhardS
26609
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Lobo am Montag 14. Mai 2007, 21:04

Hallo BernhardS,

Danke für die schnelle Antwort.
MfG
Lobo
Lobo
Threadstarter
26626
 
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2006, 12:00

wenigstens schnell

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 15. Mai 2007, 07:13

Hallo,

hatte im Moment keine Zeit für ein paar Worte. Also:
Der Strom muss durch alle drei Pfade fließen, sonst sieht das für den Schutzschalter wie Phasenausfall aus.

Gruß
Bernhard
BernhardS
26629
Moderator
 
Beiträge: 4653
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon D4rkHorsE am Freitag 29. Juni 2007, 17:57

Du kannst den Motorschutzschalter auch an einer Phase betreiben indem du auf Klemme L1 die Phase anschließt und dann von T1 eine Brücke zu L2 und dann noch eine von T2 zu L3 legst und dann von der Klemme T3 zum Motor abgehst. (Phase also durch den Motorschutzschalter schleifen, ist nach VDE zugelassen)

Die elegantere Variante ist Phase auf L1 ,Brücke von T1 zu L2 und von der Klemme L2 zum Motor und den Neutralleiter der Motors auf Klemme L3 und von Klemme T3 zum Motor.

MFG
D4rkHorsE
27415
 


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste