Bosch SGS43E42EU/31 pumpen und wassereinlauf im wechsel

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Bosch SGS43E42EU/31 pumpen und wassereinlauf im wechsel

Neuer Beitragvon akroll am Sonntag 29. Mai 2011, 21:14

Bosch SGS43E42EU/31 Standspüler pumpen und wassereinlauf im wechsel
Es kommt in keinem Programm dazu, dass die Maschine anfängt zu spülen. Das Wasser läuft rein und wird wieder abgepumpt im wechsel.

Ich habe das Steuerungsmodul im Verdacht.

Hat jemand eine Idee.



VG
akroll
Threadstarter
43002
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 08:17
Postleitzahl: 21641
Land: Germany / Deutschland

Re: Bosch SGS43E42EU/31 pumpen und wassereinlauf im wechsel

Neuer Beitragvon Jornbyte am Sonntag 29. Mai 2011, 22:20

Schreib das noch mal, so das es auch verstanden wird...
mfg
Jornbyte
Jornbyte
43003
Silber Mitglied
 
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 29. Juni 2002, 08:45
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Postleitzahl: 09337
Land: Germany / Deutschland

Re: Bosch SGS43E42EU/31 pumpen und wassereinlauf im wechsel

Neuer Beitragvon akroll am Montag 30. Mai 2011, 08:30

Beim Starten irgendeines Programms fließt Wasser in die Spülmaschine. Wenn das abgeschlossen ist, wird das Wasser wieder abgepumt. Es startet zu keiner Zeit der Spülvorgang. Egal welches Programm ich aus auswähle.
Nur Wassereinlauf und abpumpen im wechsel.

VG
akroll
Threadstarter
43006
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 08:17
Postleitzahl: 21641
Land: Germany / Deutschland

Re: Bosch SGS43E42EU/31 pumpen und wassereinlauf im wechsel

Neuer Beitragvon akroll am Sonntag 12. Juni 2011, 11:53

Es war das Flügelrad in der Wasserzufuhr. Nach dem ich dieses Teil ausgewechselt habe, lief die Maschine wieder perfekt.

Fehler gefunden. :-)
akroll
Threadstarter
43120
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 08:17
Postleitzahl: 21641
Land: Germany / Deutschland

Re: Bosch SGS43E42EU/31 pumpen und wassereinlauf im wechsel

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 12. Juni 2011, 17:57

Hallo,

das war also mal wieder Glück. Die Steuerung bekam immer wieder Wasserstand gemeldet wo gar keiner sein darf. Ja was soll man machen, abpumpen. Der Wassereinlauf wurde nicht gemeldet und schon hat man so einen Mist. Glückwunsch und noch frohe Pfingsten.

Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
43122
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste