Netzformen?

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Netzformen?

Neuer Beitragvon Johann am Dienstag 15. Februar 2005, 14:04

Hi Leute!

Ich hätt mal allgemein ne Frage zu den Netzformen. Kann mir einer sagen wie bestimmt wird welche Netzform verwendet wird?
Ich meine in normalen Familienhäusern werden vor allem TN- Systeme verwendet, in landwirtschaftlichen Gebäuden das TT - System und im Krankenhaus das IT- System.
Was wird in Unternehmen verwendet?
Hängt das nur mit Schutzmaßnahmen zusammen oder hat das auch für die Funktion Vorteile?

Danke im Voraus![/quote]
Johann
Threadstarter
9960
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 20:54

Neuer Beitragvon Jelly am Mittwoch 16. Februar 2005, 15:42

Hallo Johann!

Es kommt ganz auf das Unternehmen an. Wir in der Elektroabt. haben auch unsere eigenen Netzformen, um spezielle Geräte testen zu können.
Die Wahl musst du je nach Anwendung treffen. Normale Unternehmen, die eigentlich nichts mit Strom am Hut haben, erhalten das normale TN-C-System, also 1-2-3-NPE. Die Elektriker teilen dies dann in das TN-C-S-System auf um auch FI und andere Geräte einzusetzen.

Frage: Um was für ein Unternehmen geht es? Nur Büro oder Bau, oder...?

Steffen
Jelly
10023
Junior Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 13:36
Wohnort: Waldshut

Neuer Beitragvon Johann am Mittwoch 16. Februar 2005, 18:05

Hi.
Ich meine z.B. in einer Papierfabrik. Ich kenn von dort jemanden der sich nicht all zu sehr mit Elektrik auskennt und ich leider auch nicht. Dort müssen die Papiermaschinen immer laufen. Ich glaube dort wird ein IT- System verwendet?
Denn hier schaltet die Anlage nicht ab beim ersten Fehler. Weiß zwar nicht genau warum aber es is so.

Außerdem würde ich gern allgemein wissen welchen Vorteil z.B. ein TT- System gegenüber dem TN- System hat. Ist es sicherer oder besonders für Arbeitsmaschinen gedacht?????

Ich hoff du verstehst was ich ungefähr meine. Mich würde nur grundlegend interessieren warum sich zum Beispiel ein Industriebetrieb für ein TT- System entscheidet.

PS: Welche Geräte müsst ihr in eurer Abteilung testen und welche Netzform habt ihr?

Gruß Johann
Johann
Threadstarter
10033
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 20:54

Neuer Beitragvon Georgi am Samstag 19. Februar 2005, 10:47

Hallo Johann,

das IT-System muß in Operationsräumen angewandt werden und wird von Industriebetrieben gerne benutzt, weil, wie Du schon geschrieben hast, die Ausfallsicherheit recht hoch ist.

Das TN-System wird in Deutschland am meisten angewandt, obwohl es nicht ganz unproblematisch ist (Google mal nach verPENtes Netz).

Das TT-System muß in landwirtschaftlichen Betriebsstätten installiert werden.

Vorteile gegenüber dem TN-System

- Beim TN-System besteht die Gefahr, daß der PEN unterbrochen wird, dann hat man die volle Betriebsspannung auf den Gehäusen angeschlossener Geräte. Was das in einem landwirtschaftlichen Betrieb bedeuten würde kannst Du Dir vorstellen, wenn Du davon ausgehst, daß auch die Melkmaschine elektrisch betrieben wird.

- Keine Ausgleichsströme über den PE Leiter.


Gruß

Georg
Georgi
10101
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 11:18


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste