Direkter und indirekter Motorschutz

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Direkter und indirekter Motorschutz

Neuer Beitragvon ELektra07 am Dienstag 13. November 2007, 16:19

Hallo,

was ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Motorschutz und welche Möglichkeiten gibt es ?


Danke im Vorraus für jede Antwort!
ELektra07
Threadstarter
29728
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 13. November 2007, 16:16

Neuer Beitragvon SAD am Dienstag 13. November 2007, 16:57

Google oder Wikipedia-Technik!
Gruß SAD
SAD
29733
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon ELektra07 am Dienstag 13. November 2007, 17:13

Sorry, aber ich finde dazu nicht viel ?

Wo sind die Unterschiede ?
ELektra07
Threadstarter
29735
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 13. November 2007, 16:16

Neuer Beitragvon ELektra07 am Dienstag 13. November 2007, 17:17

Also hab gefunden:

Motorschutzschalter
Motorschutzrelais
Thermistorschutz


Was ist direkt und was ist indirekt ?w
ELektra07
Threadstarter
29736
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 13. November 2007, 16:16

Neuer Beitragvon SAD am Dienstag 13. November 2007, 17:21

Direkter Schutz durch Überwachung der Wicklungstemperatur.
Indirekter Schutz z.B. Motorschutzschalter.
Gruß SAD
SAD
29737
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon ELektra07 am Dienstag 13. November 2007, 17:34

Okay also ist das Relais auch ein indirekter Schutz ?
ELektra07
Threadstarter
29738
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 13. November 2007, 16:16

Neuer Beitragvon drunkenmunky am Mittwoch 14. November 2007, 17:06

wikipedia:
Motorschutzrelais schalten den Motor nicht direkt ab, sondern haben nur einen Kontakt für relativ kleine Schaltleistungen. Über diesen Kontakt wird ein Schütz angesteuert, der den Motor selbst im Fehlerfall abschaltet.

und zu dem was SAD geschrieben hat denke ich ist gerade anderst herum. wenn der motor zusehr belastet wird und dann zuviel strom zieht wird er war. und dann schaltet das thermistor-relais das hauptstromschütz des motors ab. (also indirekt)

motorschutzschalter würd ich sagen ist direkt.
drunkenmunky
29766
Gold Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:15
Wohnort: Singen
Postleitzahl: 78224
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon SAD am Mittwoch 14. November 2007, 20:45

Au..Ja,...richtig gedacht,falsch geschrieben.
Entschuldigung,muß natürlich heißen: Indirekterschutz = Wärmeüberwachung.
Direkter Motorschutz=Motorschutzschalter.

Bei kleinen Motoren ist aber kein Schütz notwendig,da schaltet
der Motorschutz den Motor direkt ab.

Beispiel:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß SAD
SAD
29772
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste