Transformatoren berrechnen

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Transformatoren berrechnen

Neuer Beitragvon BlueHazzard am Montag 25. Februar 2008, 16:53

Hallo,

ich hab hier ein paar Übungen zu Transformatoren bzw Stromwandler. Leider komme ich bei den meisten nicht weiter, bzw. weis ich nicht ob ich sie richtig gerrechnet habe. Wenn mir jemand behilflich sein könnte wäre ich da sehr glücklich:

1. Übung:
Code: Alles auswählen
Ein Transformator für 400V/115V, 200VA, mit uk=5,2% (Kurzschlusspannung) , cos phik = 0,8 (Kurtzschluss Impedanz Winkel) , p0 = 1,6%, hat eine primäre Anzapfung bei 230V.
-Welche Leistung kann der Transformator beim Betrieb an 220V bei gleichen Verlusten erbringen?

Mein Rechenweg, wie weit ich ihn verstanden habe:
IN = 200VA/115V = 1,739A
p0 = 1,6% = P0/SN*100 => P0 = 3,2W => Ife = 8mA
bei 230V:
P0 = U1N*Ife = 220V*8mA = 1,76W
so hier bin ich am Ende, ich versteh nicht mal nach was gefragt wird....

2. Übung
Code: Alles auswählen
Ein Stromwandler hat 2VA, 250A/5A, Klasse 0,5
-Berechne die zulässige Bürdenimpedanz.
Beim Anschluss eines A-Meters mit 4ohm Innenwiderstand zeigt das A Meter 0,85A, wobei ein Fehler von -15% auftritt.
-Berechne den fehlerbestimmenden Parameter des Ersatschaltbildes.
-Wird mit dem errechneten Wert und der zukässigen Bürdenimpedanz die Klassengenauigkeit eingehalten?

Mein bisheriger Rechenweg:
SN = UN*IN => UN = 2VA/5V = 0,4V
ZB' (auf Primärseite) = U/I = 0,4/5A = 8mohm
ZB (auf Sekundärseite) = ZB'*kü²= 8mohm*50² = 200ohm
Also eine zulässige Bürde von 200 ohm?
Die fehlerbestimmenden Parameter sind der Magnetisierungsstrom und die Eisenverluste?

danke und mfg
ich würde gern die Welt verbessern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht....

Rechtschreibfehler sind GRATIS!!!!

übernehme keine Verantwortung für Schäden die auf Grund von Falschen Tipps meinerseits entstehen
Benutzeravatar
BlueHazzard
Threadstarter
31800
Silber Mitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 21. März 2007, 20:14
Wohnort: Italien
Postleitzahl: 00000
Land: other / Anderes

Re: Transformatoren berrechnen

Neuer Beitragvon capacitor am Sonntag 11. Mai 2008, 23:13

Hi BlueHazzard.
Ich denke diese Seite ist sehr hilfreich: http://www.oe5.oevsv.at/basteln_js/tech ... /trafo.pdf
Ich will nur noch sinnvolle Beiträge schreiben !(Stammt nicht von mir!)Admin freut sich!
Benutzeravatar
capacitor
32829
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 7. März 2008, 23:34


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


cron