NH-Sicherungsgriff

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

NH-Sicherungsgriff

Neuer Beitragvon Casi am Dienstag 22. Juli 2008, 17:48

Hallo Zusammen!

Ich habe einen NH-Sicherungsgriff ohne diesen schicken roten Lederstulpen geschenkt bekommen. Dieser Griff hatte auch noch nie einen...Ist einst so gekauft worden. Darf man einen solchen Griff überhaupt benutzen? Wie sieht es aus, wenn ich ihn mit meinen Isolationshandschuhen (Latex) benutze? Was meint ihr?

Casi
...Es kochen alle nur mit Wasser!
Benutzeravatar
Casi
Threadstarter
33419
Silber Mitglied
 
Beiträge: 275
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 11:22
Wohnort: SO (NRW)

Re: NH-Sicherungsgriff

Neuer Beitragvon Bernd am Dienstag 22. Juli 2008, 18:32

hi casi

Lt VDE bzw Bg darfst Du den nicht mehr benutzen. Der Lederstulpen soll vor einem Lichtbogen schützen falls eine Sicherung unter Last gezogen wird, da gehört noch mehr Schutzkleidung zu,zB Gesichtsschutz usw .

mfg
bernd
Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

Das Leben ist zu kurz um alle Erfahrungen selbst zu machen
Benutzeravatar
Bernd
33420
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Re: NH-Sicherungsgriff

Neuer Beitragvon juergen am Dienstag 22. Juli 2008, 20:17

Hallo zusammen,

Kaufen kann mann die noch ohne Handschuh
NH-Aufsteckgriff
nach DIN VDE 0636 Teil 201
VDE 608/4
http://de.ferrazshawmut.com/products/do ... behoer.pdf
juergen
33421
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Samstag 24. Juli 2004, 16:43

Re: NH-Sicherungsgriff

Neuer Beitragvon Casi am Donnerstag 24. Juli 2008, 20:10

Das mit der Schutzkleidung und dem Sinn des Stulpens ist mir klar. Mit Isoliermatte, Helm+Visier, Arbeitsschutzkleidung und "Stulpen-NH-Griff" hab ichs gelehrt bekommen und so arbeite ich auch... keine Frage. Nur als ich plötzlich "den ohne" bekommen hab...war ich sehr verwundert und mich gefragt, wofür der zulässig ist. Vor allem, weil man diese ja noch erwerben kann. :roll: Habe vor dem thread auch schon gegoogelt, um selbst eine Antwort zu finden... Ich kann ja mal bei einem der Hersteller anfragen...
...Es kochen alle nur mit Wasser!
Benutzeravatar
Casi
Threadstarter
33440
Silber Mitglied
 
Beiträge: 275
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 11:22
Wohnort: SO (NRW)

Re: NH-Sicherungsgriff

Neuer Beitragvon Bernd am Samstag 26. Juli 2008, 06:32

moin

ich hab letztens auch so einen bekommen,falsche Bestellnummer-halt nicht aufgepasst-unser EVP hat den sofort verboten. Nun hab ich einen für Notfälle.

mfg
bernd
Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

Das Leben ist zu kurz um alle Erfahrungen selbst zu machen
Benutzeravatar
Bernd
33447
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


cron