Intelligenter Stromzähler

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Intelligenter Stromzähler

Neuer Beitragvon CoolerName am Freitag 13. Januar 2012, 10:00

Die Daten von einem intelligenten Stromzähler sollen auf einen Server hochgeladen werden und anschließend dort softwaretechnisch verarbeitet werden.
Ich muss eine Schnittstelle zu finden, die auf Ethernet herausläuft!

Als System habe ich bisher das ESA1000 Systems von ELV.
Die einzelnen Komponenten senden auf einer Frequenz von 868,35MHz.
Der Datenlogger hat als einzige Schnittstelle nach außen einen MIRCROSD-Ausgang, wo die Daten lokal abgespeichert werden können.
Es gibt zwar Gateways, die als Schnittstelle dienen können. Allerdings verfügen diese schon über fertige Software und sind wahrscheinlich nicht konfigurierbar die Daten an einen eigenen Server zu leiten!
Zudem ist der Funkverkehr des ESA nicht dokumentiert, d.h. ich darf diesen wahrscheinlich nicht interpretieren.

Meine Fragen:

1.) Kann man irgendwie den MicroSD-Ausgang am Datenlogger zu USB oder LAN umwandeln, also das nicht direkt auf die SD-Karte gespeichert wird, sondern nur weitergeleitet wird?
1.1) Es gibt funkfähige SD-Karten, aber nicht MicroSD, nicht wahr?

2.) Falls ich den Funkverkehr doch interpretiere: Ist es möglich die Frequenz mit einem speziellen USB-Empfänger abzufangen und diese dann zu entschlüsseln?

3.) Gibt es vielleicht Stromzähler anderer Marken, die einen LAN-Ausgang haben?
3.1) Ist es möglich einen Interpreter selbst zu schreiben, der die Daten am LAN-Eingang des Servers ausliest, oder funktionieren LAN-fähige Stromzähler nur mit hauseigener Software?


Vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen. Ich bin jedenfalls ratlos!


Danke!
CoolerName 8) 8)

PS: Wenn falsches Forum, bitte Verschieben!
CoolerName
Threadstarter
45178
 
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 09:49
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Intelligenter Stromzähler

Neuer Beitragvon BernhardS am Freitag 13. Januar 2012, 21:18

Hallo,

mal angenommen, ich würde auch nur ein Wort glauben:

von wem hast Du denn den Auftrag?

Außerdem ist das doch bekloppt auf den Zähler loszugehen. Wenn Du den Stromverbrauch loggen willst, dann häng halt hinter den Zähler, ob intelligent oder nicht, so ein Energiekostenmeßgerät. Da wird es schon eins mit Datenschnittstelle geben.

Bernhard
Zuletzt geändert von BernhardS am Freitag 13. Januar 2012, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
45191
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste