von Erfinderlein am Mittwoch 27. Januar 2016, 17:04
Hallo Tina,
falls du dir sicher bist, da drinne einen Lautstärkeregler zu finden, dann würde ich so vorgehen, auf einem kleinen Blechstreifen zwei Löchlein zu bohren, die direkt über den Löchern in der Schraube liegen. Dann zwei passende Stahlstifte hinein stecken und das Blechle bis auf den Schraubenkopf runterdrücken.
Dann direkt darüber mit einem Schraubenzieher zwischen die beiden Stifte gehen und öffnen. So könntest du in Ermangelung des Originalschraubendrehes, maximales Drehmoment übertragen. Ohne so ein "Heiligsblechle" oder dem Originalwerkzeug ist das kaum was zu trixen.
LG Lothar
Zuletzt geändert von
Erfinderlein am Mittwoch 27. Januar 2016, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.