ich habe vor kurzem als Uniprojekt einen NF-Verstärker aufgebaut. Dabei bin ich nach einer Anleitung für Facharbeiter vorgegangen wo bereits sämtliche Bauteile gegeben waren. Verständlicher Weise gibt sich mein Prof. nicht mit einem "stand so auf dem Aufgabenblatt zufrieden" deshalb muss ich die Schaltung quasi im "nachhinein" dimensionieren.

Damit keine Verwirrung über Bezeichnungen aufkommen ist im Anhang der Schaltplan.
Gegeben war eine Betriebsspannung von UB=12 V
Außerdem habe ich den Transistor BC 108 C verwendet.
Aus dem DAtenblatt kann man noch folgendes rauslesen(vielleicht auch noch mehr bin da kein Experte

Icmax=0,2A
B=450
Super wäre es wenn am Ende in etwa folgende WErte rauskommen:
R1=4,7K
R2=22K
R3=2,2K
R4= 470 Ohm
C1=0,1μF
Diese Bauteile habe ich benutzt und der Verstärker hat damit auch funktioniert.
Eine andere Frage ist noch was die Impedanzen des Transistors bei der Dimensionierung für eine Rolle spielen?
Kann mir da von euch irgenwer helfen?? Ich wäre euch sehr sehr dankbar!!:)
Grüße,Martin