nachricht an den mit den kurzen armen

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

nachricht an den mit den kurzen armen

Neuer Beitragvon hvbean am Freitag 14. Oktober 2011, 11:59

ach so.
Das hab ich nicht gewusst.
Aber was das mit der Sicherheit angeht.
Ich bin ein sehr sehr sehr sehr vorsichtiger Typ.
Mir ist noch nie etwas Schlimmes passiert.
Sonst würde ich ja wohl nicht hier sitzen und schreiben, oder.
Und mit Hochspannung kenne ich mich sehr gut aus.
Ich hab schon viel mit HS gemacht.
Coilgun, Railgun, Teslaspule, etc.
Aber ich hab bisher immer eine Zündspule benutzt.
Und mit einem Zerhacker angesteuert.
Das mit dem ZT und dem DST ist einfach nur eine neue Quelle.
Ich hatte schon mit Spannungen von 60 kV zu tun.
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Aber vielleicht finde ich ja ein anderes Forum.
Trotzdem Danke:D
hvbean
Threadstarter
44149
 
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 17:40
Postleitzahl: 36358
Land: Germany / Deutschland

Re: nachricht an den mit den kurzen armen

Neuer Beitragvon Mr.Ed am Freitag 14. Oktober 2011, 19:17

Für Nachrichten an bestimmte User bitte die PM-Funktion benutzen, oder klebst du Briefe sonst auch an die nächste Plakatwand?
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Mr.Ed
44154
Silber Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Postleitzahl: 45657
Land: Germany / Deutschland

Re: nachricht an den mit den kurzen armen

Neuer Beitragvon ELW 2 am Sonntag 16. Oktober 2011, 07:25

An die Große Glocke hängen ist der Beste weg um auf sich aufmerksam zu machen ;)
MFG
Andreas

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Alle Antworten sind meine Meinung und daher unverbindlich!


Kritik nehme ich immer gerne entgegen, denn aus Fehlern lernt man!
Benutzeravatar
ELW 2
44160
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 1135
Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 15:00
Wohnort: Hamm
Postleitzahl: 59063
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste