Null-Leiter bei Wechselstrom

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon Reisbrei am Sonntag 20. November 2011, 17:07

Hallo

Ich bin gerade dabei mir die Grundkenntnisse der Elektrotechnik etwas genauer anzusehen.
Ich habe da aber mal eine Frage.
Wenn die Wechsspannung ständig die Polung wechselt, wieso bekommt man wenn man den Null-Leiter anfasst dann keinen elekrischen Schlag?
Eine z.B. Glühlampe geht doch bei 50 Hertz ständig wegen des Wechsels an und aus.
Danke im Voraus
Reisbrei
Threadstarter
44494
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 5. April 2011, 20:42
Postleitzahl: 66125
Land: Germany / Deutschland

Re: Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon BernhardS am Sonntag 20. November 2011, 18:43

Hallo,

der Nullleiter ist typischerweise irgendwo geerdet. Da der Leiter den Du berührst und die Erde auf der Du stehst das selbe Potential haben kann kein Strom durch Dich fließen.

Oder Gedankenexperiment: Angenommen der Nullleiter hätte Spannung gegen Erde. Dann fließt -mal sehr vereinfacht gesagt- der Strom über die Erdungseinrichtung gegen Erde und nicht über Dich.

Bernhard
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
44496
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon Reisbrei am Sonntag 20. November 2011, 19:10

Danke erstmal
IAber ich glaube , ich habe was verwechselt.
Ich meinte den Neutralleiter, den üblicherweise blauen Draht.
Der müsste doch auch Spannung führen wenn die Polarität wechselt.
Reisbrei
Threadstarter
44499
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 5. April 2011, 20:42
Postleitzahl: 66125
Land: Germany / Deutschland

Re: Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Sonntag 20. November 2011, 19:22

Also bei Gleichstrom hast du einen Plus und einen Minuspol.
Egal welchen Pol du berührst bekommst du da eine gewischt ?
So nun erden wir den Minuspol wenn du auf der Erde stehst und den Minuspol berührst bekommst du da eine gewischt ?
So und nun lassen wir den ehemaligen Minuspol mal Umpolen so das er Pluspol wird aber eben immer noch der selbe Draht ist , dann wird der ehemalige Pluspol Minuspol und du berührst nun den Pluspol . Da bekommst du auch keine gewischt.
Bei Wechselstrom ändert sich eben nur die Polarität der Drähte aber eben nicht die Zuordnung zur Erde.
Die Spannung liegt eben zwischen den beiden Drähten und der geerdete Pol ist der Neutralleiter.
Da dieser aber auf Erdpotential liegt gibt es unabhängig von der Polarität eben keine Spannung zwischen diesem und der Erde
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44501
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon BernhardS am Montag 21. November 2011, 18:18

Meist hat sich der Gedanke festgefressen, daß am Minus-Pol null Volt sind.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
44506
Moderator
 
Beiträge: 4707
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon SAD am Dienstag 6. Dezember 2011, 16:07

Gewechselt wird nur am schwarzen,braunen oder grauen Draht,sprich an der Phase.
Der Nulleiter,Neutralleiter oder blaue Draht führt keine Spannung,wenn man alles richtig macht.
Gruß SAD
SAD
44700
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Re: Null-Leiter bei Wechselstrom

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Dienstag 6. Dezember 2011, 16:53

SAD hat geschrieben:Gewechselt wird nur am schwarzen,braunen oder grauen Draht,sprich an der Phase.
Der Nulleiter,Neutralleiter oder blaue Draht führt keine Spannung,wenn man alles richtig macht.

Nein die Polarität zwischen jedem Außenleitern und dem Neutralleiter ändert sich bei 50 Hz 100mal in der Sekunde. Da aber der Neutralleiter geerdet ist tritt keine Spannung zwischen Erde und Neutralleiter auf.
Würdest du den L1 erden hättest du zwischen L1 und Erde keine Spannung und würdest am Neutralleiter eine gewischt bekommen.
Gruß Bernd
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
44702
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste