Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro
Moderator: Moderatorengruppe
FI-Schutzschalter schlagen zu, wenn du asymmetrische Ströme hast. Das bedeutet, aus der Phase fließt der Strom raus, kehrt aber nicht über den Null-Leiter (Neutralleiter oder über einen anderen Aussenleiter )zurück, sondern über den Erdleiter.
der mit den kurzen Armen hat geschrieben:Nein ich lege nur Wert auf die richtigen Benennungen der Leiter! Und wenn du da tiefer in die Materie gehst solltest du das einem Laien auch richtig erklären. Nebenbei als Elektriker habe ich auch die entsprechenden Kenntnisse um zu erklären warum es bei einer Unterbrechung des Neutralleiters zu einer Spannungsverschiebung kommt (schwebender Sternpunkt ist nicht anderes).FI-Schutzschalter schlagen zu, wenn du asymmetrische Ströme hast. Das bedeutet, aus der Phase fließt der Strom raus, kehrt aber nicht über den Null-Leiter (Neutralleiter oder über einen anderen Aussenleiter )zurück, sondern über den Erdleiter.
Schon allein diese Aussage ist falsch. Den ein Fehlerstromschutzschalter vergleicht die Ströme die in ihn hinein und auch wieder herausfließen. Er löst aus wenn die Summe der Ströme ungleich null ist, also Strömlinge auf Abwege gehen. Quasi an ihm Vorbei fließen. Ist bei nur einem Aussenleiter und dem Neutralleiter der N unterbrochen fließt gar kein Stro,m der kann erst fließen wenn ein weiterer Aussenleiter mit Phasenverschiebung beteiligt ist. Oder eben der Stromkreis über den Schutzleiter geschlossen wird.
Nein deine Behauptung trifft nur bei 2 Phasen zu den dann liegen die beiden Verbraucher in Reihe an 400V und die Spannung teilt sich entsprechend der Teilwiderstände auf. Bei 3 angeschlossenen Phasen fliest der Strom von L1 über L2 und L3 ab! Je nach den Strangwiderständen fließen in jedem Strang unterschiedliche Ströme.
Ist der Neutralleiter unterbrochen müssen sich die Ströme verändern und zwar genau so das wieder ein geschlossenes Dreieck entsteht. I1+I2+I3=0 (Stern-Dreiecktransformation) Durch die Veränderung der Ströme...
Zurück zu Elektronik Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste